Stuttgart

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stuttgart

Die neue A-Klasse ist dynamisch geworden. Nichts erinnert mehr an den Vorgänger.
06.02.2013 14:51

Die A-Klasse ganz anders Mercedes' "Angriff" im Anzug

Im Jahr 1997 wurden die Stuttgarter für ihre A-Klasse belächelt, als sie im Schlängellauf um die Pylonen plötzlich auf dem Dach landete. Das ist lange her und mit der alten A-Klasse hat der neue Mercedes dieser Gattung nichts mehr gemein. Die Schwaben haben nicht umsonst den Angriff ausgerufen. Und der ist wahrlich im Anzug. Wenn es auch hier und da im Schritt zwickt. Von Holger Preiss

Die Diskussion dreht sich um Milliarden Euro.
06.02.2013 12:13

Ein "Fass ohne Boden" Streit um Stuttgart 21 geht weiter

"Jetzt ist es Zeit, die Notbremse zu ziehen und dieses Projekt zu stoppen." Der Chef des Bundestags-Verkehrsausschusses, Hofreiter, findet deutliche Worte zur Kostenexplosion von Stuttgart 21. Stimmen aus dem Regierungslager sind vorsichtiger, drohen aber mit Klagen, sollten die Mehrkosten nicht verteilt werden.

05.02.2013 20:26

Stuttgart 21 Merkel gerät unter Druck

Dem Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 droht das Aus. Weil die Kosten in ungeahnte Höhen steigen, will der Bundesrechnungshof das Vorhaben prüfen und der Verkehrsausschuss den Aufsichtsrat der Bahn befragen. Trotz des Bemühens des Bundes, für Klarheit zu sorgen, gerät auch die Kanzlerin in die Kritik.

Die Preise für die neue E-Klasse beginnen ab 40.430 Euro.
05.02.2013 16:06

Viel Neues unterm Blech Mercedes hat E-Klasse renoviert

Mercedes will den Thron des Premiumherstellers in Deutschland zurück. Dafür verabschieden sich die Stuttgarter vom alten hausbackenen Design und lassen auch über die E-Klasse einen frischen Wind wehen. Frei nach dem Motto: Das Beste oder Nichts, wird die renovierte E-Klasse jetzt zu den Händlern rollen. Wird sie diesem Anspruch gerecht?

DI30017-20130205.jpg3937192576405637207.jpg
05.02.2013 11:13

"Stuttgart 21" wackelt, Bahn schweigt Ramsauer bleibt offiziell auf Linie

Offiziell hält Verkehrsminister Ramsauer an "Stuttgart 21" fest. Doch ein internes Papier aus seinem Ministerium übt radikale Kritik an den Plänen der Bahn. Und es rät dazu, keine zusätzlichen Mittel für den Untergrundbahnhof bereitzustellen. Damit wäre das Projekt erledigt. Im Aufsichtsrat sollen bereits Alternativen geprüft werden.

35690897.jpg
05.02.2013 00:26

Zu teuer, nicht wirtschaftlich Bund sucht Alternativen zu S 21

Vernichtende Kritik aus dem Verkehrsministerium an der Planung der Bahn zu "Stuttgart 21": Laut einem internen Papier sind die von der Bahn ermittelten Mehrkosten "nur teilweise belastbar und keineswegs abschließend". Die Experten des Ministeriums warnen davor, weitere Milliarden in das Projekt zu stecken.

 "Ich bin sehr glücklich": Bruno Labbadia.
30.01.2013 11:20

Trainer verlängert Vertrag in Stuttgart Labbadia beglückt den VfB

Das Hickhack hat ein Ende: Bruno Labbadia verlängert seinen Vertrag als Fußballtrainer des Bundesligisten VfB Stuttgart und plant, zwei weitere Jahre bei den Schwaben zu arbeiten. Seine Chefs sind froh, Labbadia ist glücklich. Schließlich sein der Weg noch nicht zu Ende.

Die letzte Bleibe der NSU-Mitglieder in Zwickau.
27.01.2013 20:36

Fotos aus dem Brandschutt belegen NSU plante weitere Morde

Wäre die NSU nicht aufgeflogen, hätte sie sehr wahrscheinlich weitere Ausländer getötet. Dies geht aus Material hervor, dass die Ermittler in den Überresten der Wohnung fand, die Beate Zschäpe in Brand gesetzt hatte. Darunter sind Fotos von Geschäften in Stuttgart, die von Ausländern betrieben werden. Bei den Linken findet sich unterdessen eine weitere Bekenner-DVD an.

DI10146-20130127.jpg1051166552607993868.jpg
27.01.2013 19:41

Arbeitssieg beim VfB Stuttgart FC Bayern baut Führung aus

Erst leitet der VfB Stuttgart das Führungstor des FC Bayern mit einem Fehlpass ein. Dann schwächt er sich auch noch numerisch, um eine Aufholjagd gegen den Rekordmeister sicher auszuschließen. Der hat nun einen zweistelligen Punktevorsprung auf seine Verfolger.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen