Südafrika

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Südafrika

Sven-Göran Eriksson konnte bei einem gut bezahlten Angebot noch nie nein sagen.
23.03.2010 11:17

Mit der Elfenbeinküste zur WM Eriksson soll übernehmen

Eigentlich sollte der Niederländer Guus Hiddink die Elfenbeinküste bei der Fußball-WM in Südafrika trainieren. Die Ivorer feuerten eigens ihren bisherigen nicht unerfolgreichen Coach, Hiddink sagte trotzdem ab. Nun darf Sven-Göran Eriksson auf viel Geld für wenig Arbeit hoffen.

David Beckham verlässt die Spezialklinik in Finnland auf Krücken. Die Operation an der Achillessehne ist geglückt.
17.03.2010 16:19

Verletzt aber wohlauf Beckham kriegt Job-Angebot

Fußballstar David Beckham hat die Operation an seiner gerissenen Achillessehne gut überstanden und befindet sich nach dem Aufenthalt in der finnischen Klinik wieder in London. Die Weltmeisterschaft ist für den 34-Jährigen gelaufen. Vielleicht aber nur als Spieler. Englands Nationaltrainer will den Verletzten mit nach Südafrika nehmen - als Maskottchen für seine Nachwuchsspieler.

Er soll die Bälle für Deutschland in Südafrika halten. Bis dahin wird es trotzdem noch ein langer Weg für ihn.
16.03.2010 17:15

Löw bekommt Rückenwind Netzer und Kahn für Adler

Bundestrainer Joachim Löw glaubt an René Adler - und hält an seinen Plänen für den 25-Jährigen Torhüter fest. Er soll bei der Weltmeisterschaft in Südafrika den deutschen Kasten sauber halten. Jetzt bekommt der Trainer prominente Unterstützung. Nationmannschafts-Veteran Günter Netzer und "Titan" Oliver Kahn pflichten Löw im Fall Adler bei.

Ein U-Boot vom Typ 214 wird bei der Howaldtswerken-Deutsche Werft AG (HDW) in Kiel auf den Namen "HS Papanikolis" getauft, bevor es nach Griechenland verkauft wird.
15.03.2010 07:12

Weltweit auf Rang drei Deutscher Waffenexport boomt

Die weltweiten Rüstungausgaben steigen in den vergangenen fünf Jahren um rund 20 Prozent. Allein Deutschland kann seinen Anteil an den Rüstungsexporten nahezu verdoppeln. Das meiste Geld verdient die deutsche Rüstungsindustrie mit U-Booten, Kriegsschiffen und Panzern. Hauptabnehmer sind die Türkei, Griechenland und Südafrika.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen