Südsudan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Südsudan

Vor allem in den ersten Tagen des Referendums bildeten sich lange Schlangen vor den Wahllokalen.
15.01.2011 16:40

100 Tote bei Zwischenfällen Referendum im Sudan beendet

Vier Millionen Südsudanesen waren aufgerufen, über eine Unabhängigkeit vom Zentralstaat abzustimmen. Nach einer Woche wird das Referendum nun beendet. Internationale Beobachter loben den friedlichen Verlauf. Trotzdem sterben bei Zwischenfällen etwa 100 Menschen. Außenminister Westerwelle fordert eine Anerkennung des Ergebnisses.

Vor einem Wahllokal in Juba. Der vermutlich entstehende neue Staat hat bereits eine Flagge, aber noch keinen Namen.
09.01.2011 09:50

George Clooney auch dabei Südsudan stimmt ab

Das Referendum über die Unabhängigkeit des Südsudan läuft. Als einer der ersten gibt der südsudanesische Präsident Kiir seine Stimme ab. Es wird damit gerechnet, dass sich der von Bürgerkriegen gezeichnete Süden des flächenmäßig größten Staates in Afrika von der Zentralregierung in Khartum lossagen wird.

Das Referendum ist von großer Bedeutung für die Stabilität in der Region.
08.01.2011 11:18

Der Südsudan will die Unabhängigkeit In der Teilung vereint

Der Südsudan strebt die Unabhängigkeit vom Zentralstaat an. Er verfügt über große Ölreserven, doch nur der Norden hat die Raffinerien und eine Infrastruktur. Streit ist programmiert. Die Teilung gelingt daher nur, wenn beide Seiten zusammenarbeiten – enger als bisher. Von Markus Lippold

Registrierung für das Referendum im Südsudan.
04.01.2011 16:11

Unabhängigkeit im Südsudan Öl soll Frieden bringen

Rund sechs Milliarden Barrel Öl liegen im Sudan, drei Viertel davon im Süden des Landes. Der Norden dagegen verfügt über Pipelines. Diese Verteilung könnte in dem afrikanischen Staat erstmals zum Frieden statt zum Krieg führen, wenn die Südsudanesen über ihre Unabhängigkeit abstimmen. Hier kommt der Autor hin

Vor allem in den ersten Tagen des Referendums bildeten sich lange Schlangen vor den Wahllokalen.
15.01.2011 16:40

100 Tote bei Zwischenfällen Referendum im Sudan beendet

Vier Millionen Südsudanesen waren aufgerufen, über eine Unabhängigkeit vom Zentralstaat abzustimmen. Nach einer Woche wird das Referendum nun beendet. Internationale Beobachter loben den friedlichen Verlauf. Trotzdem sterben bei Zwischenfällen etwa 100 Menschen. Außenminister Westerwelle fordert eine Anerkennung des Ergebnisses.

Vor einem Wahllokal in Juba. Der vermutlich entstehende neue Staat hat bereits eine Flagge, aber noch keinen Namen.
09.01.2011 09:50

George Clooney auch dabei Südsudan stimmt ab

Das Referendum über die Unabhängigkeit des Südsudan läuft. Als einer der ersten gibt der südsudanesische Präsident Kiir seine Stimme ab. Es wird damit gerechnet, dass sich der von Bürgerkriegen gezeichnete Süden des flächenmäßig größten Staates in Afrika von der Zentralregierung in Khartum lossagen wird.

Das Referendum ist von großer Bedeutung für die Stabilität in der Region.
08.01.2011 11:18

Der Südsudan will die Unabhängigkeit In der Teilung vereint

Der Südsudan strebt die Unabhängigkeit vom Zentralstaat an. Er verfügt über große Ölreserven, doch nur der Norden hat die Raffinerien und eine Infrastruktur. Streit ist programmiert. Die Teilung gelingt daher nur, wenn beide Seiten zusammenarbeiten – enger als bisher. Von Markus Lippold

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen