Südsudan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Südsudan

Rinder werden über ein Feld im Südsudan getrieben.
23.08.2011 08:36

Streit um Viehherden 600 Tote durch Kämpfe im Sudan

Der Konflikt zwischen Nord- und Südsudan ist auch nach der Unabhängigkeit des Südens nicht ausgestanden. Ein Streit um Viehherden löst heftige Kämpfe zwischen rivalisierenden Stämmen aus und kostet 600 Menschen das Leben. Die UN ruft zur Zurückhaltung auf.

Vor zwei Tagen zeigte sich Omar A-Baschir (rechts) strahlend neben seinem südsudanesischen Amtskollegen Salva Kiir.
11.07.2011 10:11

Streit um Abyei hält an Al-Baschir warnt den Südsudan

Seit gerade einmal zwei Tagen ist der Südsudan ein eigenständiger Staat. Schon warnt der sudanesische Präsident Al-Baschir vor neuen Spannungen. Streitpunkt ist einmal mehr die ölreiche Grenzregion Abyei. Die gehört laut Al-Baschir zum Norden.

Der Südsudan feiert seine Unabhängigkeit.
09.07.2011 12:34

Zwischenruf Südsudan: Konflikte, Öl und Korruption

Der Freudentaumel in Juba wird nicht lange währen. Denn dem Südendes Sudans steht nach seiner Unabhängigkeit nichts Gutes bevor. Dafür gibt es in der Region zu viel Konflikpotenzial: verfeindete Volksgruppen und begehrte Ölquellen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Die Bevölkerung hatte mit fast 99 Prozent für die Unabhängigkeit gestimmt.
09.07.2011 08:41

Mit Feuerwerk, Glocken und Trommeln Südsudan feiert Staatsgründung

Der gemessen an seiner Fläche größte Staat Afrikas teilt sich in zwei Teile: Der Südsudan erklärt seine Unabhängigkeit. Die Bevölkerung entschied nach 20 Jahren Bürgerkrieg für die Loslösung vom Norden. Der Norden erkennt den neuen Staat ebenso wie Deutschland formal an.

Der Süden macht dem Norden unmissverständlich klar, dass er bereit ist, seine Grenzen und seine Freiheit zu verteidigen.
08.07.2011 14:04

Freiheit nach 30 Jahren Bürgerkrieg Deutschland erkennt Südsudan an

Der Südsudan erklärt an diesem Samstag als 54. Staat Afrikas seine Unabhängigkeit. Der Streit um die genaue Grenzlinie und die damit verbundenen Ölvorkommen dürften weiter für Konflikt in der Region sorgen. Deutschland heißt den Süden des Landes in der "Gemeinschaft der freien und unabhängigen Staaten der Welt" willkommen.

Der Südsudan erlangt endlich seine Unabhängigkeit, die Kämpfe gehen trotzdem weiter.
05.07.2011 12:58

Experte: Das Schlimmste kommt noch Südsudan versucht den Neuanfang

Nach jahrelangen Kriegen und gewaltsamen Konflikten wird der Südsudan am 9. Juli ein souveräner Staat. Die Menschen hoffen auf Frieden und Stabilität. Doch der sudanesische Präsident ruft seine Truppen zu Kämpfen in der umstrittenen Grenzregion Süd-Kordofan auf. Experten befürchten, dass dort das Schlimmste noch bevor steht. Hier kommt der Autor hin

Omar A-Baschir zeigt sich weiter kompromisslos.
02.07.2011 11:28

Kein Waffenstillstand im Sudan Al-Baschir will weiterkämpfen

Die Teilung des Sudans steht unmittelbar bevor. Und noch in der vergangenen Woche gibt sich die Regierung im Streit um den Bundesstaat Süd-Kordofan versöhnlich. Nun sendet Präsident Al-Baschir verstörende Signale. So solle die sudanesische Armee Süd-Kordofan endgültig von Rebellen "säubern".

Hu Jintao (l) empfängt Omar al-Baschir in Peking.
29.06.2011 14:06

Zwischenruf Das südsudanesische Glashaus

Der Westen kritisiert China wegen seiner Beziehungen zum Sudan, dessen Präsident mit internationalem Haftbefehl gesucht wird. Derweil müht man sich um gute Beziehungen zum Südsudan, der in der übernächsten Woche unabhängig wird und alles andere als eine Demokratie ist. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Westerwelle trifft in Khartum den sudanesischen Außenminister Ali Karti.
23.06.2011 16:15

Sudan an der Grenze zum Bürgerkrieg Westerwelle besucht Krisenstaat

Der Sudan wankt von Krise zu Krise: Die Provinz Darfur leidet an den Folgen des Völkermordes. Präsident Baschir wird international gesucht, ihm werden Kriegsverbrechen vorgeworfen. Vor der Unabhängigkeit des Südsudan droht dem Land zudem ein neuer Bürgerkrieg. Außenminister Westerwelle fordert bei einem Besuch eine friedliche Lösung.

Der Präsident des Sudans Omar el Baschir hat offenbar eingelenkt.
20.06.2011 19:17

Äthiopien soll Region sichern Sudan wählt Frieden statt Öl

Der blutige Konflikt um die sudanesische Region Abyei ist offenbar beendet. Der Südsudan und die Besatzer aus dem Norden einigen sich auf eine entmilitarisierte Zone im ölreichen Gebiet. Äthiopien will den Frieden im Auftrag der Vereinten Nationen sichern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen