Treibhausgase

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Treibhausgase

260454010 (1).jpg
04.11.2021 11:19

Mittel gegen Klimakrise? Neue Technik presst Treibhausgas zu Stein

Die Menschheit verursacht einen zu hohen CO2-Ausstoß, so viel ist sicher. Auf Island testen Ingenieure derzeit eine spezielle Maschine, die das klimaschädliche Treibhausgas aus der Luft filtert. Die Methode könnte ein Baustein im Kampf gegen den Klimawandel werden. Doch noch sind die Hürden hoch.

2020-04-06T000000Z_55739227_RC2UYF9GTJS2_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-AUSTRALIA.JPG
21.09.2021 06:51

Australiens Küsten bedroht Web-Tool zeigt fatale Klimawandel-Folgen

Schafft es die Menschheit nicht, den Ausstoß von Treibhausgasen zu senken, steigen die Meeresspiegel bis zum Ende des Jahrhunderts um 84 Zentimeter an. Das hat der Weltklimarat ausgerechnet. Für Länder wie Australien würde das bedeuten: Viele Küstenregionen versinken.

Im Gegenlicht der aufgehenden Sonne stehen Kühe auf einer Weide.jpg
13.09.2021 18:11

Nahrungsmittel und Treibhausgase Rinderzucht und Reisanbau am schlimmsten

Die Herstellung unserer Nahrung hat einen enormen Anteil am Ausstoß von Treibhausgasen. Wie groß der ist, rechnet ein Forscherteam aus. Dabei wird auch klar, was bei der Lebensmittelproduktion die meisten Schäden anrichtet - und welche Weltregionen dabei die größten Treibhausgas-Produzenten sind.

242817870.jpg
16.08.2021 17:09

Stärkste Zunahme seit 1990 Deutschland droht krasser CO2-Anstieg

Im vergangenen Jahr erreicht Deutschland ein wichtiges Etappenziel im Kampf gegen den Klimawandel: mehr als 40 Prozent weniger Treibhausgase als 1990. Experten befürchten jedoch, dass es sich dabei um einmalige Corona-Effekte handelt - und fordern konkrete Maßnahmen.

imago0114912308h.jpg
30.04.2021 22:42

Mehr CO2 raus als aufgenommen Amazonas-Wald kippt in die Negativ-Bilanz

Die Besserungsgelöbnisse des brasilianischen Präsidenten Bolsonaro beim Klima-Gipfel mit US-Präsident Biden könnten zu spät kommen: Eine Studie rechnet vor, dass der Amazonas-Regenwald durch die Brandrodungen bereits gekippt ist. Das heißt, er stößt mehr Treibhausgas aus, als er aufnimmt.

Antarktis.JPG
22.07.2020 22:05

Treibhausgas vom Meeresgrund Antarktisches Methan strömt in Atmosphäre

Forscher entdecken in der Antarktis Methan, das fast ungehindert vom Meeresboden in die Atmosphäre aufsteigt, weil Mikroben fehlen, die sich von dem Treibhausgas ernähren. Da im Südpolarmeer große Mengen Methan vermutet werden, könnte sich der Klimawandel durch die Emissionen deutlich beschleunigen. Von Klaus Wedekind

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen