Moskau in Anschlag verwickelt? Prag weist 18 russische Diplomaten aus2014 explodiert in Tschechien ein Lager für Munition. Nun legt die Regierung in Prag Informationen vor, wonach russische Agenten für die Detonation verantwortlich sein sollen. Auch eine Verbindung zum Giftanschlag auf den Ex-Doppelspion Skripal stellen die Behörden her.18.04.2021
Auswirkung auf Corona-Impfungen? Gericht erklärt Impfpflicht für rechtensIn Tschechien müssen Kinder gegen Krankheiten wie Masern und Tetanus geimpft werden. Mehrere Familien klagen dagegen - vergebens. Die Impfpflicht sei im "besten Interesse", urteilt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Ein Präzedenzfall für die Corona-Impfkampagne?08.04.2021
England impft am schnellsten So verschieden kämpft Europa gegen CoronaDie europäische Einigung mag voranschreiten, die Bewältigung der Corona-Pandemie ist aber doch zumeist Sache der einzelnen Staaten. Die Fortschritte sind dabei mitunter höchst verschieden. Besonders deutlich wird das bei der Zahl der Geimpften.31.03.2021
Tirol und Dänemark zurückgestuft Ganz Frankreich ist HochinzidenzgebietRisiko-, Hochinzidenz- und Virusvariantengebiete: Rund 160 Länder dieser Welt hat die Bundesregierung in eine dieser drei Corona-Kategorien eingestuft. Jeden Sonntag gibt es Veränderungen. Diesmal betreffen sie auch einige Nachbarländer. 28.03.2021
Neue Einreiseregeln ab Sonntag RKI stuft Tirol runter, Frankreich hoch Für Reisende aus Tirol gibt es Erleichterungen: Das Robert-Koch-Institut stuft das österreichische Bundesland nicht mehr als Virusvarianten-Gebiet ein. Auch für Tschechen und Slowaken wird es etwas einfacher, die deutsche Grenze zu passieren. Frankreich wird dafür hochgestuft.26.03.2021
"Neuer Rüstungswettlauf"? Moskaus umstrittene ImpfdiplomatieIm Iran, in Belarus, Venezuela und Argentinien schon im Einsatz, in der EU noch stark umstritten: Die globale Impfkampagne Russlands wirft Fragen auf. Während Impfstoff auf dem Weltmarkt noch Mangelware ist, freuen sich viele über das russische Angebot - andere werfen Putin Impf-"Propaganda" vor. 13.03.2021
Bedenken aus Brüssel abgewiesen Bundesregierung beharrt auf GrenzkontrollenWegen der Corona-Mutationen herrschen an der Grenze zu Tschechien und Österreich strenge Kontrollen. Die EU-Kommission verurteilt die Maßnahme. Nun verteidigt die Bundesregierung in einem Schreiben ihr Vorgehen.03.03.2021
Statt Lockdown der Wirtschaft Tschechien ordnet Massentests in Firmen anTschechien ist besonders stark vom Coronavirus betroffen. Verpflichtende Massentests in Firmen sollen helfen, die Ausbreitung zu stoppen. Gewerkschaften geht das nicht weit genug. Doch einen Lockdown für die Wirtschaft soll es nicht geben. 02.03.2021
"Covid-19-Allianz" Bayern und Sachsen fordern mehr Impfstoff für HotspotsBayerns Ministerpräsident Söder plädiert gemeinsam mit seinem sächsischen Kollegen Kretschmer für ein neues Impfkonzept. Unter anderem wollen sie mehr Impfstoffe für ihre Grenzregionen. Beide warnen vor einem "Öffnungsrausch".01.03.2021
"Können nicht auf EMA warten" Auch Tschechien will Sputnik V verimpfenKürzlich lässt Tschechiens Ministerpräsident Babis noch verlauten, man wolle die Entscheidung der EU zum russischen Impfstoff Sputnik V abwarten. Jetzt kündigt er an, das Mittel auch ohne Freigabe der EMA einsetzen zu wollen. Das Land verzeichnet zuletzt stark steigende Infektionszahlen mit dem Coronavirus. 28.02.2021