Einreiseregeln verschärft Moselle als Variantengebiet eingestuft60 Prozent der Corona-Fälle im Département Moselle gehen auf die südafrikanische Variante zurück. Um die Ausbreitung nach Deutschland einzudämmen, führt das RKI die französische Grenzregion nun als Virusvariantengebiet. Feste Grenzkontrollen wie zu Tschechien und Tirol soll es nicht geben. 28.02.2021
Entlastung, bevor es zu spät ist Tschechien schränkt Bewegungsfreiheit einTschechien weist die höchste Neuinfektionsrate unter allen EU-Staaten auf, die Sieben-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 730,8. Um ein "zweites Bergamo" zu verhindern, greift die Regierung zu drastischen Maßnahmen. Ministerpräsident Babis bittet die Bevölkerung um "eine neue Chance". 27.02.2021
Bis zum 17. März Regierung will Einreiseverbote verlängernPersonen aus Mutationsgebieten dürfen seit Ende Januar nur noch eingeschränkt nach Deutschland einreisen. Die Bundesregierung will die Maßnahme offenbar verlängern - die Ausbreitung von ansteckenderen Varianten des Coronavirus soll so weiter eingedämmt werden. 27.02.2021
Intensivstationen am Limit Prag wird Deutschland wohl um Hilfe bittenIn Tschechien sind die Infektionszahlen seit Wochen extrem hoch. Inzwischen ist das Land an der Grenze des Machbaren: Die Intensivstationen sind landesweit voll. Das Land hofft nun auf deutsche Unterstützung.23.02.2021
Rüffel aus Brüssel Deutschland muss Einreiseregeln erklärenMit strengen Einreisebeschränkungen versucht die Bundesregierung, Deutschland gegen den Eintrag von Virusmutationen aus Tschechien, der Slowakei und Tirol abzuschotten. Die EU geißelt diesen Schritt als unverhältnismäßig - und setzt eine Frist zur Beantwortung kritischer Fragen.23.02.2021
Kontrollen an deutscher Grenze Bundespolizei weist 16.000 Reisende abWegen der Ausbreitung von Corona-Mutationen herrschen an der Grenze zu Tschechien und Österreich strenge Kontrollen. Die Bilanz: Innerhalb einer Woche verwehrt die Bundespolizei gut 16.000 Personen die Einreise nach Deutschland. Mittlerweile erwägt auch Polen schärfere Einreiseregeln. 21.02.2021
Verlängerung um 14 Tage Einreisesperren für Mutationsgebiete bleibenDie Mutationen sind schon im Land, doch um ihre Ausbreitung nicht noch zu befeuern, bleibt die Einreise aus bestimmten Ländern beschränkt. Das Corona-Kabinett wird die bestehenden Regeln um zwei Wochen verlängern.16.02.2021
Infektionen und Mutationen So ist die Lage bei Deutschlands NachbarnDer Lockdown wirkt, nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Staaten Europas. Allerdings sind überall die gefürchteten Virusvarianten angekommen - nur nicht gleich verteilt. Ein Blick auf das Infektionsgeschehen in den Nachbarstaaten.16.02.2021
Regierung verteidigt Grenzregime Polizei verwehrt jedem Dritten die EinreiseDie verschärften Grenzkontrollen sind kein symbolischer Akt: Die Bundespolizei weist binnen Stunden jeden Dritten ab, der aus Tirol oder Tschechien einreisen möchte. Das Innenministerium verteidigt die Maßnahme gegen Kritik der EU. Doch ab Mittwoch trifft es auch die deutschen Dänemark-Pendler.15.02.2021
Verkehrschaos durch Kontrollen Kilometerlange Staus an den Grenzen Im Zuge der verschärften Kontrollen an den Grenzen zu Österreich und Tschechien bilden sich kilometerlange Staus auf den Autobahnen. Reisende müssen teils stundenlang auf ihre Weiterfahrt warten. In Sachsen verteilen Helfer bei Eiseskälte inzwischen warmen Tee und Decken.15.02.2021