Präsidentenwahl in Tschechien Mutmaßliche Morddrohung: Babis sagt Termine abKurz vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Tschechien hat Kandidat Andrej Babis laut eigenen Angaben eine Morddrohung erhalten. Der Milliardär sagt deswegen einen Auftritt ab. Seine Chancen auf das Amt stehen laut Umfragen derzeit eher schlecht.24.01.2023
Stromversorgung ausgefallen Schneechaos führt zu Toten in Polen und TschechienPolen, Tschechien und die Slowakei kämpfen mit heftigen Wintereinbrüchen. Es kommt zu großflächigen Stromausfällen. In der Nähe von Krakau stirbt eine Frau, ein alarmiertes Rettungsfahrzeug verunglückt auf dem Weg zu ihr. 21.01.2023
Pavel und Babis in Stichwahl Ex-General ist Favorit für Tschechiens PräsidentschaftIn der ersten Runde der tschechischen Präsidentschaftswahl liegen der ehemalige General Petr Pavel und der frühere Ministerpräsident Andrej Babis nahezu gleich auf. Dennoch könnte Pavel bessere Chancen haben.14.01.2023
Bestandteil des Ringtauschs Deutschland übergibt ersten "Leopard 2" an TschechienBereits kurz nach Beginn der russischen Invasion der Ukraine beschließen Deutschland und Tschechien einen Ringtausch mit Kampfpanzern. Tschechien liefert zügig seine Panzer an die Ukraine, Deutschland beginnt nun, seinen Teil zu erfüllen und übergibt den ersten "Leopard 2" an sein Nachbarland. 21.12.2022
Neue Militärhilfen für Ukraine USA und Niederlande liefern 90 SowjetpanzerWashington schnürt erneut ein militärisches Hilfspaket für die Ukraine. Zentraler Bestandteil sind Dutzende T-72-Panzer sowjetischer Bauart aus Tschechien, die von den USA und den Niederlanden nachgerüstet werden. Ihre Auslieferung soll noch dieses Jahr anlaufen.04.11.2022
Migrationsforscher im Interview "Flüchtlingskrise diesen Winter wird größer als 2015"Putins Angriffe auf die Ukraine stürzen die EU in eine historische Flüchtlingskrise. Zusammen mit den Menschen, die über die Balkanroute einreisen, stehe Deutschland diesen Winter vor einer einzigartigen humanitären Herausforderung, sagt Migrationsforscher Knaus ntv.de.30.10.2022
Ringtausch für die Ukraine Rheinmetall liefert 14 "Leopard 2"-Panzer an TschechienDie Ukraine steht erneut von Russland unter Beschuss. Deutschland und Tschechien schließen gemeinsam mit Rheinmetall einen neuen Liefervertrag, von dem auch die Ukraine im Ringtausch profitieren soll. Das erste Fahrzeug soll noch im Dezember ausgeliefert werden.11.10.2022
Scholz eckt in Prag an EU-Partner wettern gegen "Doppelwumms"In Deutschland soll der große Energiepreis-Abwehrschirm, inoffiziell schlicht der "Doppelwumms", den Menschen horrende Gasrechnungen ersparen. Bei den EU-Partnern scheint er dagegen der Schrecken selbst zu sein. Beim Gipfel in Prag muss sich Kanzler Scholz einiges anhören.07.10.2022
Scholz in Prag unter Druck Immer Ärger mit dem WummsDer "Doppelwumms" soll für die Deutschen endlich die große Entlastung bringen. Für Bundeskanzler Scholz bringt der 200-Milliarden-Abwehrschirm beim EU-Gipfel vor allem eines: Ärger. Deutschland muss sich den Vorwurf gefallen lassen, ein Energie-Egoist zu sein.07.10.2022Von Nadine to Roxel, Prag
Keine Konkurrenz zur EU Einträchtige Staaten loten in Prag Europas Zukunft ausEs ist ein deutliches Zeichen, was die Staats- und Regierungschefs von mehr als 40 europäischen Staaten senden: In Prag treffen sie sich abseits aller Bündnisse, um eine gemeinsame Zukunft zu beraten. Neben viel signalisierter Einigkeit gibt es jedoch Unterschiede in den Erwartungen an die Europäische Politische Gemeinschaft. 07.10.2022