Šafránková wurde 68 "Aschenbrödel"-Prinzessin gestorbenKeine Weihnachtszeit ohne den tschechischen Märchenklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" - gerne auch mehrmals. Über Nacht machte der Film 1974 die junge Libuše Šafránková zum Star. Nun ist sie gestorben.09.06.2021
Portugiesen mit Nullnummer Deutschlands EM-Gegner Ungarn feiert Sieg Das wohl Spannendste am Testländerspiel zwischen Spanien und Portugal ist wohl die Bekanntgabe der gemeinsamen WM-Bewerbung für 2030. Auf dem Rasen passiert dann wenig. Ein wenig besser machte es der Deutsche EM-Gruppengegner Ungarn im Spiel gegen Zypern. 04.06.2021
Entschädigung für Roma-Frauen Prag arbeitet Zwangssterilisierungen aufHunderte Roma-Frauen in Tschechien sind über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten zwangssterilisiert worden. Nun bemüht sich die Regierung in Prag um Aufarbeitung - und bietet den Opfern eine Entschädigung in Höhe von 12.000 Euro an.04.06.2021
Auch Tschechien fliegt von Liste Italien ab Sonntag kein Risikogebiet mehrDas Robert-Koch-Institut streicht einige beliebte Urlaubsziele von der Liste der Risikogebiete. Neben Italien und Tschechien zählen dazu auch Regionen in Frankreich und Kroatien. Für andere Länder werden die Einreisebeschränkungen zudem gelockert.04.06.2021
Einmal Hotspot und zurück So wurde Tirschenreuth zum Corona-PrimusAusgerechnet Tirschenreuth! Dort, wo die Fallzahlen lange am höchsten waren, geht die Sieben-Tage-Inzidenz inzwischen gen Null. Auf dem Weg zum Vorzeigefall in Sachen Pandemieabwehr hat dem Landkreis vor allem eines geholfen: seine Vorgeschichte als Sorgenkind.27.05.2021Von Judith Görs
Zugang zu US-Markt und -Armee Colt-Hersteller gehört jetzt TschechenEine uramerikanische Waffenschmiede gehört jetzt der Konkurrenz aus Tschechien: Die CZ-Group kauft die Firma Colt für etwa 180 Millionen Euro und ein Aktienpaket. Damit hat sie Zugang zum nordamerikanischen Markt - und zur US-Armee.24.05.2021
Auch Tschechien auf Liste Moskau stuft USA als "unfreundlich" einRussland erstellt eine neue Liste von "unfreundlichen ausländischen Staaten" mit genau zwei Ländern: Tschechien und die USA. Das Verhältnis ist ohnehin höchst angespannt. Doch Moskau setzt noch eins drauf - und sperrt die Konten eines US-finanzierten Radiosenders.14.05.2021
"Russische Propaganda" in Kritik Tausende Prager protestieren gegen Zeman In Prag gehen Tausende Menschen gegen Präsident Zeman auf die Straße. Auslöser ist die Russland-Politik des 76-Jährigen, der sich erst kürzlich mit Kreml-freundlichen Äußerungen unbeliebt gemacht hat.30.04.2021
Explosionen wie "Terroranschlag" Tschechiens Präsident wettert gegen Moskau Eigentlich gilt er als Russland-freundlich. Doch nachdem der tschechische Geheimdienst zwei Explosionen russischen Agenten zugeschrieben hat, kritisiert Präsident Zeman Moskau. Den Vorfall von 2014 vergleicht er mit einem "Terroranschlag".25.04.2021
Prag wirft mehr Diplomaten raus Tschechien und Russland eskalieren weiterDer Ton zwischen Tschechien und Russland wird eisiger: Nachdem Prag den russischen Geheimdienst für die Explosion in einer Munitionsfabrik verantwortlich macht, dünnt Moskau die tschechische Botschaft aus. Das NATO-Land wehrt sich: Dutzende russische Diplomaten müssen Prag bis Ende Mai verlassen.22.04.2021