Nicht mehr als die Topverdiener FC Bayern setzt Alaba strikte GehaltsgrenzeDavid Alaba und der FC Bayern: Derzeit wirkt es so, als könnten sie sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen, der Zwist eskaliert immer weiter. Jetzt legt Sportvorstand Hasan Salihamidzic nach. Derweil kassiert Uli Hoeneß für seine Einmischung weitere Kritik.17.09.2020
Der neue "11 Leben"-Podcast Hoeneß stresste den FC Bayern schon frühEiner der erfolgreichsten Fußballer Deutschlands zu sein, das war das ehrgeizige Ziel, das Uli Hoeneß anstrebte - und tatsächlich auch erreichen sollte. Doch der Weg auf den Fußball-Olymp wurde nicht zu dem Selbstgänger, wie ihn sich Hoeneß wohl gewünscht hätte.16.09.2020Von Cedric Schmidt
Einige Etablierte müssen zittern Die beste Idee des BVB heißt BellinghamFünf Tore, viel Spielfreude und Spektakel: Beim souveränen Pokalsieg von Borussia Dortmund beim MSV Duisburg verzückt vor allem der Jüngste: Jude Bellingham. Der 17-jährige Neuzugang steht in der Startelf, trifft und liefert auch sonst voll ab. Auf der Ersatzbank steigt die Nervosität.15.09.2020Von Anja Rau
Mächtiger "Wohlfühldirektor" Die seltsame Rolle von Uli HoeneßKaum taucht Uli Hoeneß wieder auf der Bildfläche auf, raschelt es im Blätterwald. Sein Auftritt im "Doppelpass" sorgt für heftige Diskussionen und wirft Fragen auf: Was wussten die Bayern-Offiziellen von dem, was Hoeneß da erzählen würde? Und hat der Ehrenpräsident etwa einen neuen Job?15.09.2020Von Ben Redelings
Hoeneß über Poker mit Alaba Das Problem ist ein "geldgieriger Piranha"Im Vertragspoker mit David Alaba sieht Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß den Berater des österreichischen Fußball-Nationalspielers als das größte Problem. Am Ende hoffe er, dass sich der 29-Jährige durchsetze und die Entscheidung über seine Zukunft selbst treffe.13.09.2020
"11 Leben"-Podcast zu Uli Hoeneß Schon als Ulmer Junge ging's nur ums GeldSchon als Schüler hatte Uli Hoeneß klare Vorstellungen davon, wie die Dinge zu laufen haben: Zum Beispiel verfasste er seine Erfolgsmeldungen für die Lokalpresse selbst - natürlich gegen Bezahlung. Der Podcast "11 Leben" widmet sich dem Werdegang des legendären Bayern-Managers. 10.09.2020Von Dominik Möller
"Will wieder Teil davon sein" Boateng ändert Meinung über Bayern-AbgangZweimal schon hat Jérôme Boateng den FC Bayern fast verlassen, der Abschied zum Vertragsende 2021 scheint sicher. Nun aber spricht Boateng nicht mehr von einem neuen Klub, sondern einer Verlängerung. Der Grund für diesen Wandel hat einen Namen. 30.08.2020
"Alle lieben diese Sportler" Alaba erklärt die rührende Neymar-UmarmungAnstatt direkt mit seinen Mannschaftskollegen den Erfolg zu feiern, kümmert sich Bayern Münchens David Alaba nach dem Schlusspfiff des Champions-League-Endspiels erst mal um den tief enttäuschten Superstar des Gegners. Aus Gründen, wie er jetzt erklärt, die jeder Fan nachvollziehen können sollte.28.08.2020
Mit besten Grüßen von Bernat Eine "Scheißdreck"-Ansage an den FC BayernParis St. Germain lässt keine Zweifel aufkommen. Im Halbfinale der Champions League ist die Mannschaft von Thomas Tuchel gegen RB Leipzig drückend überlegen und wartet nun auf den FC Bayern. Sollte es tatsächlich zum Traumfinale kommen, winkt eine höchst amüsante Pointe.19.08.2020
Der Coup des BVB mit Sancho Eine überraschende Watschn für Uli HoeneßBei Borussia Dortmund haben sie überraschend Großes verkündet: Jadon Sancho, der wohl talentierteste Fußballer im Kader des Bundesligisten, bleibt. Ganz heimlich hat der BVB den Vertrag des 20-Jährigen verlängert - ein Statement. Und ein Gruß an den Tegernsee.11.08.2020Von Tobias Nordmann