Universität

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Universität

31.01.2013 17:58

Auf Ritalin zum Bachelor Jeder fünfte Student dopt

Bisher galt: Fünf Prozent der Studenten nutzen leistungssteigernde Mittel, um an der Universität zu bestehen. Einer neuen Studie zufolge könnte die Zahl viermal so hoch liegen. Besonders eifrig dopen demnach ausgerechnet Sportstudenten.

Guppys in einem Aquarium. Die weiblichen Tiere sind bereits im dritten Lebensmonat geschlechtsreif und sind lebendgebärend.
05.01.2013 14:57

Großes Gehirn, weniger Nachkommen Guppys zeigen Eigenheiten

Guppys gehören zu den beliebtesten Süßwasser-Aquarienfischen und werden von Forschern gern unter die Lupe genommen. Bei Untersuchungen an der Universität Uppsala stellen Wissenschaftler fest, dass es einen Zusammenhang zwischen der Größe des Gehirns und der Fortpflanzung gibt.

35341747.jpg
26.12.2012 12:48

Rezeptor-Schwund durch Nikotin Rauchen verändert das Gehirn

Rauchen setzt sich wohl stärker im Gehirn fest als bisher angenommen. Wissenschaftler der Universität Bern berichten, dass sich die Anzahl der Glutamat-Rezeptoren durch das Rauchen verringere. Die Erkenntnis könnte bei der Entwicklung neuer Behandlungsformen gegen Nikotinsucht helfen, so die Hoffnung der Experten.

38ua1058.jpg7269071224237845492.jpg
23.12.2012 14:32

Krankhafte Lust am Konsum Immer mehr Kaufsüchtige

Für immer mehr Deutsche wird die Shoppingtour zum Zwang. Vor allem in den neuen Bundesländern ist der Anteil an Kaufsüchtigen gestiegen. Frauen seien stärker betroffen als Männer, geben Experten in einer Studie der Zeppelin Universität bekannt.

"Ich habe meine Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen erstellt", sagt Schavan.
23.12.2012 06:44

"Ich möchte Ministerin bleiben" Schavan weist Vorwürfe zurück

Die Universität Düsseldorf empfiehlt ein Prüfungsverfahren zum Entzug des Doktortitels von Bildungsministerin Schavan. Diese wirft alle Plagiatsvorwürfe zurück. Auch einen Rücktritt schließt sie aus. Aus Unionskreisen kommen jedoch andere Signale.

indianajones.jpg
18.12.2012 17:53

Jäger des verlorenen Päckchens Uni enträtselt Indys Tagebuch

Das Packpapier verdreckt, mit einer Kordel zusammengehalten, der Inhalt adressiert an Henry "Indiana" Jones junior. Staunend hält ein Student an der Universität Chicago die Sendung aus einer anderen Welt in den Händen. Woher kommt das Päckchen? Von Roland Peters

Barack Obama wollte Kooperation, bekam aber Gegenwind.
02.11.2012 11:16

Platz für die Tea Party Obama war zu friedlich

Der Countdown für die Wahl des US-Präsidenten läuft. Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Obama und Romney könnte kaum spannender sein. Umfragen sehen beide gleichauf. Über die Rolle der ultrakonservativen Tea Party, Obamas Straßenkampf und Romneys Stärken berichtet Politik-Kenner Jerry Mayer von der George Mason Universität im Interview mit n-tv.de.

Aufzeichnungen aus dem Jahr 563 und Bodenproben bezeugen, dass sich vor 1500 Jahren 13 Meter hohe Riesenwellen auf dem Genfer See auftürmten.
29.10.2012 07:39

Nach Erdrutsch vor 1500 Jahren Flutwelle überschwemmte Genf

Ein Tsunami auf dem Genfer See? Kaum vorstellbar, doch es gab ihn wirklich. Davon sind zumindest Forscher der Universität Genf überzeugt. Und als wäre das nicht überraschend genug, warnen sie nun auch noch davor, dass sich der Vorfall wiederholen könnte. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen