Urknall

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urknall

kein Bild
28.04.2009 17:21

"Kurz" nach dem Urknall Fernstes Objekt im All

Sternenforscher haben mit dem NASA-Satelliten "Swift" eine zehnsekündige Erscheinung im Sternbild Löwe entdeckt: Das Licht einer Explosion in mehr als 13 Milliarden Lichtjahren Entfernung.

kein Bild
12.04.2009 11:56

"Echo des Urknalls" "Planck" lauscht

Das "Echo des Urknalls" war eine Zufallsentdeckung: Bei der Eichung einer riesigen Hornantenne für die Satellitenkommunikation kämpften Wissenschaftler 1964 mit einem hartnäckigen Hintergrundrauschen. Es stammte aus dem Weltraum.

kein Bild
14.10.2008 16:19

Deutsche CERN-Projekte Millionen für den Urknall

Bundesforschungsministerin Schavan will die wissenschaftliche Arbeit am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf finanziell weiter kräftig unterstützen. In den kommenden drei Jahren stehen zusätzlich 90 Millionen Euro für deutsche CERN-Projekte bereit.

kein Bild
03.10.2006 12:25

Das Echo des Urknalls Physik-Nobelpreis in USA

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an John Mather und George Smoot (beide USA). Sie erhalten die Auszeichnung für die Untersuchung der kosmischen Hintergrundstrahlung, des "Echos des Urknalls".

kein Bild
28.04.2009 17:21

"Kurz" nach dem Urknall Fernstes Objekt im All

Sternenforscher haben mit dem NASA-Satelliten "Swift" eine zehnsekündige Erscheinung im Sternbild Löwe entdeckt: Das Licht einer Explosion in mehr als 13 Milliarden Lichtjahren Entfernung.

kein Bild
12.04.2009 11:56

"Echo des Urknalls" "Planck" lauscht

Das "Echo des Urknalls" war eine Zufallsentdeckung: Bei der Eichung einer riesigen Hornantenne für die Satellitenkommunikation kämpften Wissenschaftler 1964 mit einem hartnäckigen Hintergrundrauschen. Es stammte aus dem Weltraum.

kein Bild
14.10.2008 16:19

Deutsche CERN-Projekte Millionen für den Urknall

Bundesforschungsministerin Schavan will die wissenschaftliche Arbeit am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf finanziell weiter kräftig unterstützen. In den kommenden drei Jahren stehen zusätzlich 90 Millionen Euro für deutsche CERN-Projekte bereit.

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen