Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

21.02.2013 11:30

Die Problemzone im Blick Deutsche Wirtschaft schert aus

Nach einem Jahr signalisieren aktuelle Daten aus der Industrie wieder Wachstum. Vor allem einem starken Export ist der Stimmungsumschwung zu verdanken. Erste Ökonomen sprechen gar von einer Rückkehr der "Wachstumslokomotive" Deutschland für die Eurozone. Und die ist auch dringend nötig, denn vor allem Frankreich hinkt den Erwartungen deutlich hinterher.

18.02.2013 09:43

2013 wird nicht einfach Frankreich kappt BIP-Prognose

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone steckt in der Bredouille. Das Wachstum fehlt. Im Schlussquartal 2012 schrumpft das BIP und nun kündigt die Regierung an, ihre Wachstumsziele für das laufende Jahr noch einmal "zu überdenken".

12.02.2013 19:58

Afrika bis Naher Osten Coca-Cola punktet auswärts

In Europa und auf dem amerikanischen Heimatmarkt lässt das Wachstum bei Coca-Cola zu wünschen übrig. Besser läuft es da schon im Nahen Osten und Russland für das wohl kapitalistischte aller Getränke. Konzernumsatz und -gewinn legen sowohl im abgelaufenen Quartal als auch im Gesamtjahr zu. Die Anleger reagieren dennoch verhalten.

12.02.2013 15:28

Deutsche Neuzulassungen sacken weg VW bekommt Probleme

Volkswagens Kernmarke beschert der Mutter dynamisches Wachstum - vor allem in Amerika und in China. Allerdings greift die Absatzkrise in Südeuropa mittlerweile auch auf den deutschen Markt über. VW bekommt das vor allem bei den Neuzulassungen zu spüren. Die brechen stärker ein als der Marktdurchschnitt. Jammern auf hohem Niveau?

RTR38O3Y.jpg
04.02.2013 19:32

Acme landet im Einkaufskorb Oracle macht Milliarden locker

Kaum ein Technologieunternehmen ist so bekannt für aggressives Wachstum durch Übernahmen wie Oracle. Nun legt der US-Konzern sein nächstes Riesengeschäft auf den Tisch. Der Netzwerkausrüster Acme soll die Dienste von Oracle sicherer machen. Analysten zweifeln jedoch daran, ob der Konzern aufs richtige Pferd setzt.

DI30221-20130204.jpg2227172030461434971.jpg
04.02.2013 18:35

Arbeitslosigkeit auf Rekordhoch Merkel sieht Rajoy auf gutem Weg

Beim Besuch des spanischen Premiers Rajoy in Berlin ist Bundeskanzlerin Merkel voll des Lobes für den Reformkurs des Landes. Das Staatsdefizit schrumpft, die Wirtschaft exportiert mehr als sie importiert, Investoren kehren zurück. Doch zugleich steigt die Arbeitslosigkeit weiterhin rapide an, Rajoy steht unter Korruptionsverdacht - und an Wachstum ist derzeit nicht zu denken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen