Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

Rechenspiele zwischen Staat und ehemaligem Staatskonzern: Die Telekom schüttet Anteilsscheine aus.
31.05.2013 14:17

Wahlweise in bar oder in Aktien Telekom deckt Konditionen auf

Es ist eine strategisch abgezirkelte Lektion aus dem Lehrbuch für Aktienrecht: Die Deutsche Telekom will einen Teil ihrer Dividende in Form von Anteilsscheinen ausschütten. Das Angebot erscheint nicht gerade verlockend. Experten ahnen längst, an wen es sich richtet.

3bt44329.jpg2393471808508576384.jpg
30.05.2013 18:00

Auto-Aktien im Blick Dax arbeitet sich vor

Nach den deutlichen Abgaben vom Vortag geht es für deutsche Aktien in einer Erholungsbewegung wieder nach oben. Ein erneuter Einbruch des Nikkei wird ebenso gut verdaut wie schwächere Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus den USA.

Alcoa ist offiziell "enttäuscht": Klaus Kleinfeld (Archivbild).
30.05.2013 11:50

Zweifel an den Alu-Anleihen Moody's stuft Alcoa herab

Die Schuldverschreibungen des Aluminium-Konzerns Alcoa sind in den Augen der Ratingagentur Moody's nicht mehr gut genug für eine sichere Geldanlage: Die Bonitätswächter bewerten die Kreditwürdigkeit der Alcoa-Titel als "Ramsch". Alcoa-Chef Kleinfeld muss reagieren.

Südkoreas Atomindustrie wird von zahlreichen Pannen heimgesucht.
28.05.2013 08:57

Sorge um die Sicherheit Südkorea schließt Atomreaktoren

Südkorea machen Sicherheitsprobleme in Atomkraftwerken zu schaffen. Erneut werden Reaktoren geschlossen, Zertifikate stellen sich als gefälscht heraus. Ingenieure sind bereits verurteilt - doch die Regierung will weiter fleißig Kernkraftwerke bauen.

kein Bild
22.05.2013 15:05

Geldanlage geht auch günstig Teure Depots fressen Rendite

Privatanleger verschenken eine Menge Geld, weil sie ihre Wertpapiere zu teuer lagern. Mit der Wahl eines günstigen Depotanbieters ließen sich teils hunderte von Euro sparen, so die "Stiftung Warentest". Profitieren können auch Aktienbesitzer, die eher selten handeln.

Gebäude der Bank of England in London.
22.05.2013 12:02

Zusätzliche Stimulierung umstritten Uneinigkeit bei Bank of England

Beim Leitzins sind sich die britischen Notenbanker einig, aber hinsichtlich des Kaufs von Wertpapieren nicht. Der scheidende Chef der Bank of England (BoE), King, und zwei Mitstreiter sind für eine Ausweitung. Die übrigen sechs Mitglieder des BoE-Rates haben große Bedenken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen