Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

Daumen rauf oder runter? Die Anleger neigen derzeit eher zu Letzterem.
30.05.2012 12:26

Hype, Optionen, Börsenpsychologie Wie tief fällt Facebook noch?

38 Dollar kostet eine Facebook-Aktie zum Börsengang. Die Marktkapitalisierung beträgt mehr als 104 Mrd. Dollar. Sieben turbulente Handelstage später ist ein Viertel des Börsenwerts dahin. Anleger sind verunsichert. Marktteilnehmer suchen nach Gründen. von Thomas Badtke

30.05.2012 11:23

Siemens mit Bonuschance 18% Jahresrendite und 24% Schutz

Wenn der Kurs der Siemens-Aktie bis zum 21.12.12 oberhalb von 52 Euro verbleibt, dann können Anleger mit ausgewählten Bonus-Zertifikaten eine Jahresrenditen von 18 Prozent erwirtschaften. von Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Mark Zuckerberg mit seiner Frau Priscilla Chan auf der italienischen Insel Capri.
29.05.2012 23:30

Weit unter der 30-Dollar-Marke Facebook-Aktie rutscht ab

Die Börse bleibt für das soziale Netzwerk Facebook ein raues Pflaster. Die Kursverluste nehmen einfach kein Ende. Das Papier bewegt sich zeitweise unterhalb der Marke von 29 Dollar - der Ausgabepreis lag bei 38 Dollar. Derzeit muss sich Facebook mit einer Reihe von Klagen herumschlagen.

29.05.2012 11:36

BMW-Aktienanleihe 6,10% Zinsen und 40% Puffer

Mit der neuen HVB-Aktienanleihe Protect auf die BMW-Aktie können Anleger in den nächsten 18 Monaten einen Ertrag in Höhe von 6,10 Prozent p.a. erwirtschaften, wenn der Aktienkurs nicht mehr als 40 Prozent seines Wertes verliert. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

2007 aus der früheren Ruhrkohle AG herausgelöst: Der Chemiekonzern Evonik.
25.05.2012 19:31

Börsengang geht "in die heiße Phase" Evonik trotzt den Zittermärkten

Trotz Eurokrise will Evonik noch vor der Sommerpause an die Börse gehen. Wie viele Aktien das Unternehmen dabei an den Markt bringen möchte, ist dabei ebenso unklar wie der Preis. Eine Aufnahmen den Leitindex Dax gilt jedoch fast als sicher. Noch kann Evonik aber die Reißleine ziehen - auch in Hinblick auf die Wahl in Griechenland.

Wirtschaftsminister de Guindos versicherte, die Regierung werde den Bedarf der Großsparkasse voll decken.
25.05.2012 02:56

Aktie vom Handel ausgesetzt Bankia benötigt 15 Milliarden Euro

Die Eurokrise trifft Spaniens Banken noch schwerer als erwartet. Die viertgrößte Volkswirtschaft der EU gerät immer tiefer in den Schuldenstrudel. Die Gefahr, dass Madrid wie schon Griechenland bald Finanzhilfen bei der EU beantragen muss, wächst. Schuld daran ist auch die Groß-Sparkasse Bankia.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen