Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

06.03.2012 10:27

Kaufsignal bei Goldman Sachs 80% Gewinn bei Kurs von 129,50$

Wenn sich der Kurs der Goldman Sachs-Aktie, die vor kurzer Zeit ein Kaufsignal generiert hat, bis in den Bereich von 129,50 USD und in weiterer Folge sogar bis 140 USD steigert, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukte bezahlt machen. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Hängt die Hürde für den freiwilligen Schuldenschnitt zu hoch? Nicht für deutsche Banken.
05.03.2012 18:36

Venizelos winkt mit Schuldenschere Deutsche Banken pokern nicht

Deutschlands Banken wollen fair spielen und beim Schuldenschnitt in Griechenland mitmachen. Hedge Fonds und andere Geldhäuser spielen dagegen Trittbrettfahrer in dem Schuldenpoker: Sie sperren sich gegen den Forderungsverzicht – um Milliardengewinne auf Kosten der anderen Gläubiger einzufahren.

2012-02-22T162933Z_01_BER97_RTRMDNP_3_COMMERZBANK.JPG3677056223999537753.jpg
05.03.2012 13:11

Hybridanleihen gegen Aktien Coba verkleinert Kapitallücke

Durch den Tausch von Hybridanleihen in neue Aktien stärkt die Commerzbank ihre Kapitalbasis, doch das Interesse der Anleger an dem Angebot fällt deutlich geringer aus als erwartet. Der drohende Kapitalmangel ist mit dem Schuldenrückkauf noch längst nicht behoben.

RTR2VTBI.jpg
05.03.2012 12:23

Gottfried Urban Die Angst spricht für Aktien

„Sei ängstlich, wenn andere gierig sind. Sei gierig, wenn andere ängstlich sind“, empfiehlt Warren Buffet, US-amerikanischer Milliardär und lebende Investoren-Legende. Übersetzen wir „gierig“ einmal politisch korrekt mit „mutig“ und schauen auf die überskeptische Zurückhaltung der deutschen Anleger, könnte der Zeitpunkt zum Aktienkauf kaum besser sein.

Dresden.jpg
05.03.2012 11:37

Milliardenstreit mit Dresden beigelegt Einigung beflügelt Gagfah-Aktien

Die Börse feiert die Einigung im milliardenschweren Rechtsstreit mit der Stadt Dresden: Die Aktien des Immobilienkonzerns Gagfah verteuern sich um fast 30 Prozent. Der Vergleich ist ein Durchbruch für Deutschlands größten börsennotierten Immobilienkonzern - doch eine letzte Unsicherheit bleibt.

28558133.jpg
05.03.2012 10:40

Stephan Albrech Gutes Aktienjahr dank EZB-Geldflut?

Fast 500 Milliarden Euro – das ist ein Wort! Mit dieser gigantischen Summe stützt die Europäische Zentralbank das Bankensystem zum Niedrigzins vor den Folgen eines Staatsbankrotts in Europa. In Kürze könnte sie mindestens noch einmal so viel auf die Konten der Geldhäuser pumpen. Diese Geldflut dürfte 2012 die Aktien- und Rohstoffkurse treiben.

Es geht voran: Kanzlerin Angela Merkel im Gleichschritt mit Italiens Ministerpräsident Mario Monti.
02.03.2012 08:02

Brüssel hat es eilig ESM erhält schneller Geld

Europa will seine neue Brandschutzmauer gegen die Ausweitung der Schuldenkrise schneller aufbauen als bislang geplant. Die Euro-Staaten wollen den Fonds in diesem Jahr mit doppelt so viel Geld ausstatten wie ursprünglich vorgesehen. Ob der Fonds auch insgesamt größer ausfallen soll, wird noch im März entschieden. Athen kann derweil mit grünem Licht aus Brüssel zum 130-Milliarden-Hilfspaket rechnen.

01.03.2012 10:35

Mini-Futures vs. Faktor-Zertifikate Hebel ist nicht gleich Hebel

Obwohl sowohl Faktor-Zertifikate als auch Mini-Futures die Kursbewegungen eines Basiswertes mit Hebelwirkung an die Anleger weiter geben, unterscheiden ich diese Produkte doch in einigen wesentlichen Punkten. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen