Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

Technik ja, Klimaschutz-Knowhow nein: Peking hat sich entschieden.
06.02.2012 08:09

Peking nimmt Airlines an die Leine China blockiert Emissionshandel

Im Streit um eine Ausweitung des Handels mit CO2-Zertifikaten auf die kommerzielle Luftfahrt schaltet China voll auf Konfrontationskurs. Kurz nach dem viel beachteten Besuch der deutschen Kanzlerin erhalten Fluggesellschaften klare Anweisungen aus Peking. Der EU-Emissionshandel bleibt für sie verboten.

Mit einem Mal ganz andere Perspektiven: Für Bürger, Anleger und die US-Notenbank.
03.02.2012 22:30

"Alles was ich sagen kann, ist 'Wow'" Dow geht stark ins Wochenende

Die offiziellen Job-Daten aus Washington belegen es: Der US-Arbeitsmarkt entwickelt sich bei weitem besser als erwartet. Schlagartig wittern Anleger den Aufschwung. An der New Yorker Wall Street ziehen Finanz-, Rohstoff- und Auto-Aktien kräftig an. An der Technologiebörse Nasdaq steigt das Kursbarometer auf den höchsten Stand seit elf Jahren.

03.02.2012 10:46

DAX-Discount-Calls Für Investoren und Zocker

Discount-Optionsscheine auf den DAX-Index eignen sich nicht nur für Risiko bereite Anleger sondern auch für konservative Investoren auf der Suche nach relativ sicherer Rendite. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

01.02.2012 21:41

Internet-Highflyer meldet sich zurück AOL-Aktie mit Kurssprung

Das Internet ist tot, es lebe das Internet: AOL kann ein Lied davon singen. Der einstige Internetriese und Börsenliebling versucht sich immer stärker vom Anzeigengeschäft zu lösen und diese Strategie scheint erste Früchte zu tragen. Im laufenden Jahr soll ein Umsatzplus erreicht werden. Die Anleger sind aus dem Häuschen.

ESM: Schutzschirm für den Euro
30.01.2012 21:45

500.000.000.000 Euro zur Rettung Hilfe naht: ESM kommt

Der permanente Rettungsschirm kommt - allen Unkenrufen und Debatten zum Trotz. Ab Juli tritt er in Kraft und löst den EFSF ab. Der Fonds verfügt über eine Kapazität von einer halben Billion Euro. Durch ihn können Schuldenstaaten günstiger an Geld kommen, als wenn sie selbst Summen am Markt aufnehmen würden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen