Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

27.04.2010 12:39

Natural-Gas Strategy-Index Aktien oder Futures

Mit dem Vontobel-Open End Index-Zertifikat auf den Natural-Gas-Strategy-Index konnte innerhalb der vergangenen sechs Monate ein beachtlicher Gewinn von mehr als 20 Prozent erwirtschaftet werden. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Der Mann mit dem eisernen Besen: Citigroup-Chef Vikram Pandit.
26.04.2010 16:21

USA geben Anteile ab Citigroup wieder privater

Die Gesundung der Citigroup geht voran. Dementsprechend zieht sich der amerikanische Staat immer mehr aus dem Geldinstitut zurück. Er will nun 1,5 Milliarden seiner 7,3 Milliarden Aktien loswerden. Für Washington macht sich das Engagement bei der Bank insgesamt bezahlt.

GSW ist börsenfein - wenn auch mit ein paar weniger Rüschen.
25.04.2010 16:27

Aktien zu 15 bis 18,50 Euro GSW macht Zugeständnisse

GSW ist bereit für den Börsengang am 7. Mai. Bis zu 28,3 Mio. Aktien werden von Montag an bis zum 6. Mai zum Preis von 15,00 bis 18,50 Euro zur Zeichnung angeboten, wie der Berliner Wohnungskonzern mitteilte. Damit machen die bisherigen Eigentümer, der Whitehall-Fonds von Goldman Sachs und der Finanzinvestor Cerberus, den Anlegern Zugeständnisse.

Wird schon nicht so schlimm werden: IWF-Chef Strauss-Kahn beschwichtigt.
25.04.2010 12:58

Angst vor harten Auflagen IWF beruhigt Griechen

IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn ist Befürchtungen in Griechenland vor zu harten Auflagen für Hilfen des Fonds entgegengetreten. "Die griechische Öffentlichkeit muss den IWF nicht fürchten", sagte Strauss-Kahn. "Wir versuchen zu helfen." Unterdessen steigt in Griechenland die Unzufriedenheit mit der griechischen Regierung.

Die Bank ist nicht zwangsläufig immer Schuld, wenn Kunden ihr Geld verlieren.
23.04.2010 12:38

Falschberatungsklage scheitert Zertifikate-Kunden gehen leer aus

Wer Zertifikate der Pleite gegangenen Lehman-Bank erworben hat, kann dafür nicht zwangsläufig die Bank verantwortlich machen, über die er die Wertpapiere gekauft hat. Viele Anleger versuchen die Banken derzeit auf Schadensersatz wegen Falschberatung zu verklagen.

RTXDFOP.jpg
23.04.2010 11:09

Zertifikate Aktuelle Neuemissionen

Viele Experten halten den Renminbi für erheblich unterbewertet, um künstlich die Exportkraft Chinas zu stärken. Doch mittlerweile mehren sich die Zeichen, dass die Politik der künstlichen Währungsunterbewertung schrittweise aufgehoben wird. den Experten der Zertifikatewoche

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen