Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

kein Bild
24.02.2009 13:00

Aktien runter Ölpreis runter

Kursverluste an den Aktienmärkten haben den Ölpreis weiter belastet. Das Fass WTI kostete am Mittag 38,46 Dollar und bewegte sich damit in etwa auf dem Niveau des späten US-Vortagesgeschäfts.

kein Bild
22.02.2009 10:00

Madoff-Affäre Keine Wertpapiere gekauft

Der mutmaßliche Milliardenbetrüger Madoff hat vom Geld seiner Anleger schon jahrelang keine Wertpapiere mehr gekauft. In Madoffs Firmenunterlagen habe sich kein Hinweis auf ein Wertpapiergeschäft während der vergangenen 13 Jahre befunden, sagte der mit der Abwicklung der Gesellschaft beauftragte Treuhänder.

kein Bild
20.02.2009 10:54

Klarstellung nach Kurssturz BoA bleibt privat

Der Bank of America droht offenbar keine Verstaatlichung. Hochrangige Politiker hätten ihm versichert, dass eine Verstaatlichung seines Instituts keine Option sei, erklärte Firmenchef Lewis gegenüber Führungskräften des Instituts. Wegen der Spekulationen war die BoA-Aktie am Donnerstag an der Wall Street abgestürzt.

kein Bild
20.02.2009 10:34

Optionsschein-Theorie Das Gamma

Interessierte Optionsscheinanleger werden sich vielleicht schon einmal gefragt, haben, was der Begriff Gamma im Optionsscheinhandel eigentlich bedeutet.

kein Bild
19.02.2009 22:20

HRE-Beteiligung Flowers nennt seinen Preis

Der US-Finanzinvestor J. C. Flowers will nicht um jeden Preis seine Beteiligung an der Hypo Real Estate (HRE) verkaufen. "Unsere Präferenz ist, unser Engagement bei der Hypo Real Estate weiterzuführen", sagte Christopher Flowers. Im Falle eines Ausstieges verlange er knapp drei Euro pro Aktie.

kein Bild
19.02.2009 17:48

Postbank ist Favorit Dax gleitet ins Plus

Der Frankfurter Aktienmarkt hat im Plus geschlossen. Der Markt hatte zwischenzeitlich deutlichere Gewinne verzeichnet, doch eine schwächere Wall Street belastete die Kurse. Gefragt waren vor allem Postbank-Aktien.

kein Bild
19.02.2009 12:55

Ein Fall für Karlsruhe Klage gegen SoFFin

Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob der Banken-Rettungsfonds SoFFin zum Teil gegen die Verfassung verstößt. Ein Aktionär einer Großbank wehrt sich dagegen, dass die Bank ihr Grundkapital mit Hilfe des Fonds aufstocken durfte, ohne zuvor die Hauptversammlung befragt zu haben. Es dürfte sich dabei um die Commerzbank handeln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen