Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

kein Bild
01.07.2008 17:47

Schuldscheine zu gut bewertet Moody's gesteht Fehler

Die Ratingagentur Moody's räumt schwere Fehler bei der Einstufung von Wertpapieren ein. Eine Reihe von Finanzprodukten aus Europa sei zu positiv bewertet worden. Ihr Gesamtwert: rund eine Milliarde Dollar.

kein Bild
01.07.2008 12:44

Doch kein Notverkauf? Hoffnung für Lehman

Nach einem Zeitungsbericht stehen der US-Investmentbank Lehman Brothers weder eine Veräußerung noch große Abschreibungen bevor. Die Aktien der viertgrößten US-Investmentbank sind in diesem Jahr bereits stark unter Druck geraten. Das Institut hat massive Abschreibungen verbucht und sich frisches Kapital besorgen müssen.

kein Bild
30.06.2008 17:50

Ermittlungen bei EADS Humbert in Gewahrsam

In der Affäre um angebliche Insidergeschäfte beim Luftfahrt- und Raumfahrtkonzern EADS nehmen französische Ermittler den frühere deutsche Airbus-Chef Gustav Humbert in Frankreich vorläufig in Gewahrsam. Humbert steht wie 16 weitere amtierende und ehemalige EADS-Manager unter dem Verdacht, Aktien mit Insiderwissen verkauft zu haben.

kein Bild
30.06.2008 12:20

Zertifikate News Neuemissionen

Einen Fixkupon in Höhe von sechs Prozent nach zwölf Monaten sowie fünf Prozent Mindestzins in den beiden weiteren Laufzeitjahren bietet ein neues Optizinsprodukt.

kein Bild
30.06.2008 10:19

Fondsportrait VCH Expert

Die Chancen der Rohstoff-Konjunktur in der größtmöglichen Bandbreite zu nutzen, ist Anliegen des VCH Expert Natural Resources. Der Fonds zeichnet sich auch durch einen besonderen Investmentprozess aus.

kein Bild
27.06.2008 15:33

Risiko gesetzlich begrenzt? Zügel für Heuschrecken

Mit einer Reihe gesetzlicher Regelungen definiert der Deutsche Bundestag neue Rahmenbedingungen für Banken, Finanzinvestoren und Private-Equity-Fonds. Die Regierung spricht von einem ausgewogenen Paket. Kritiker bezeichnen die Maßnahmen als unzureichend. Über die Gesetzespläne entscheidet nun der Bundesrat, die Zustimmung gilt als sicher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen