Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

kein Bild
25.09.2007 07:58

Intervention unmöglich Briten-Notreserve gering

Die britische Regierung könnte im Falle eines Bankenzusammenbruchs nur begrenzt finanziell einspringen und die Verbraucher schützen. So umfasst der Reservefonds, mit dem die Regierung im Notfall die Verluste geschädigter Bankenkunden ausgleichen will, lediglich 4,4 Millionen Pfund (knapp 6,3 Millionen Euro). Der staatliche Fonds der USA ist dagegen umgerechnet 34,8 Milliarden Euro schwer.

kein Bild
24.09.2007 12:49

Auch ACM-Aktien verkauft Homm macht Nägel mit Köpfen

Der Finanzinvestor Homm hat nach seinem Rücktritt bei dem Hedgefonds Absolute Capital Management (ACM) rund drei Viertel der von ihm gehaltenen Aktien an der Gesellschaft abgegeben. Homm verkaufte eine Beteiligung von 14,5 Prozent verkauft und hält damit noch vier Prozent an ACM.

kein Bild
24.09.2007 10:59

Bald in französischer Hand Boursorama will Onvista

Der französische Online-Broker Boursorama will das deutsche Finanzportal Onvista vollständig erwerben und von der Börse nehmen. Boursorama habe mit den vier Großaktionären des Kölner Internetdienstleisters die Übernahme von 77,4 Prozent der Aktien für 20,60 Euro je Papier vereinbart, teilte die Tochter der französischen Bank Societe General mit.

kein Bild
24.09.2007 09:37

Open End-Zertifikat DAXglobal Agribusiness Index

Mit dem Open End-Indexzertifikat auf den neuen DAXglobal Agribusiness Index partizipiert man nicht direkt an der Preisentwicklung der einzelnen Rohstoffe sondern an Kursbewegungen von 40 führende internationale Unternehmen der Branche.

kein Bild
24.09.2007 09:37

Open End-Zertifikat DAXglobal Agribusiness Index

Mit dem Open End-Indexzertifikat auf den neuen DAXglobal Agribusiness Index partizipiert man nicht direkt an der Preisentwicklung der einzelnen Rohstoffe sondern an Kursbewegungen von 40 führende internationale Unternehmen der Branche.

kein Bild
24.09.2007 06:51

US-Hypothekenkrise Japanische Bank betroffen

Branchenprimus Mitsubishi UFJ Financial Group kündigte an, man müsse wahrscheinlich einige der Investments mit einem "deutlich niedrigeren Preis" wegen der Folgen der Kreditmarktkrise bewerten. Die Kurse von Wertpapieren seien gefallen, weil der Markt gesunken sei oder nicht richtig bewertet sei, schrieb die Bank in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC.

kein Bild
20.09.2007 21:01

"Bleiben Sie ihrer Linie treu" Kanzlerin lobt Bundesbank

Mit Blick auf die Turbulenzen an den Finanzmärkten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erneut mehr Transparenz gefordert. Die Europäische Union soll dafür eintreten und Sorge tragen. "Dies schließt auch die Arbeit von Rating-Agenturen und einen Verhaltenskodex für Hedge-Fonds ein", sagte Merkel auf einem Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Deutschen Bundesbank in Frankfurt.

kein Bild
20.09.2007 11:08

Einigung über Primacom KDG kauft Orion-Kunden

Kabel Deutschland (KDG) kauft von der Orion-Gruppe Kabelnetze mit 1,2 Mio. Kundenanschlüssen in acht Bundesländern. Seine PrimaCom-Aktien will KDG im Gegenzug Orion andienen. Damit ist der Streit der beiden Kabelnetzbetreiber um die Mehrheit bei Primacom beendet.

kein Bild
19.09.2007 11:45

Es geht weiter hoch her Northern-Rock-Kurs stürzt ab

Die Aktien der angeschlagenen Hypothekenbank Northern Rock sind am Mittwoch wegen Anlegersorgen über die Zukunft des Instituts erneut abgestürzt. Auslöser des Kursrutsches war die Mitteilung der Investoren Baillie Gifford und Lloyds TSB, ihre Anteile reduziert zu haben. Dies löste am Markt Spekulationen aus, eine andere Hypothekenbank könnte Northern Rock zu einem niedrigen Preis übernehmen.

kein Bild
19.09.2007 10:04

Relax Deep Express-Zertifikat Postbank mit Puffer

Wenn die Deutsche Postbank-Aktie in einem Jahr höher als jetzt notiert, kann der Anleger bereits in zwölf Monaten wieder über sein Kapital inklusive einer zwölfprozentigen Bonuszahlung verfügen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen