Wien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wien

Warum nicht in seinem Lieblings-Kaffeehaus heiraten? (Archivbild: Wiener "Cafe Mozart")
01.04.2010 11:37

Neues Angebot in Wien Hochzeit in der Kneipe gefragt

Wer seine Ehe in Wien schließen will, kann dafür eine "Traumhochzeitlocation" wie das Schloss Schönbrunn oder das Hotel Sacher wählen. Man kann sich aber auch in einem Lokal das Jawort geben. Nur "würdevoll" muss es sein

Kein Geld für die Griechen: Angela Merkel.
23.03.2010 12:26

Deutsches Geld für Griechenland Barroso glaubt an Merkel

Mit ihrer Ablehnung konkreter Finanzhilfen für Griechenland bringt sich die Bundeskanzlerin immer stärker in die Zwickmühle. Im Vorfeld des EU-Gipfels fordert Kommissionspräsident Barroso sie nun offen heraus: Deutschland wird den Widerstand überwinden, meint er. Wiens Finanzminister Josef Pröll fürchtet andernfalls einen Dominoeffekt.

Steht in Athen und kann auch nicht helfen: Poseidon, hier antik und in Bronze im archäologischen Nationalmuseum.
22.03.2010 12:17

Berlin blockiert Griechenland-Hilfe Europa bedrängt Merkel

Die Berliner Blockadehaltung in der Frage nach finanziellen Hilfen für Griechenland stößt innerhalb Europas auf wachsendes Unverständnis. Nach flammenden Appellen aus Brüssel bedrängen nun auch Wien, Rom und Luxemburg die deutsche Bundeskanzlerin, sich von der ablehnenden Linie endlich zu lösen. Aus Griechenland kommt neue Kritik an Berlin.

Für Biathlet Christoph Sumann war die Startnummer im 15-Kilometer-Massenstart ein schlechtes Omen. Eine Medaille gewann er letztlich mit der Staffel.
28.02.2010 22:44

Neunmal Vierter in Vancouver Ösis & Russen die "Blechkönige"

Österreichs Olympioniken haben in Vancouver mit 16 Mal Edelmetall die drittbeste Bilanz bei Winterspielen für ihr Land abgeliefert, müssen sich aber dennoch Wiener Schmäh gefallen lassen - weil neunmal nur der undankbare vierte Platz herausspringt.

Werner Faymann: "Die Regierung entscheidet, ob so eine Steuer kommt, nicht die Bankdirektoren."
22.02.2010 16:38

Regierung fest entschlossen Bankensteuer in Österreich

Österreichs Regierung zieht Konsequenzen aus der Finanzkrise. Die Regierung von Bundeskanzler Werner Faymann plant eine Bankensteuer von 0,07 Prozent auf die Bilanzsumme nach amerikanischem Muster. Dabei ist Wien auch zu einem Alleingang in der EU bereit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen