Wien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wien

Raben spielen weltweit eine Rolle in Sagen und Mythen.
25.05.2010 09:01

Nach Auseinandersetzungen Raben trösten ihre Freunde

Dass Raben mit einer gewissen Intelligenz Probleme lösen, ist mehrfach bewiesen. Dass sie aber auch zu einem gewissen Maß an Mitgefühl in der Lage sind, finden jetzt Forscher der Universität Wien heraus.

Nicht zu fassen: Huub Stevens.
10.05.2010 13:54

Stevens und Beierdorfer toben Salzburg wittert Skandal

Die Fußballer aus Salzburg fühlen sich nach der 0:1-Heimniederlage gegen die Wiener Austria, die die Entscheidung im Titelkampf bis zu letzten Runde hinausschob, vom Schiedsrichter-Gespann betrogen. Sportchef Dietmar Beiersdorfer ist wegen eines aberkannten Ausgleichs stinksauer – und tobt.

Man wünscht sich schon, dass endlich ein frischer Wind durch den Vatikan weht.
09.05.2010 17:37

"Krieg im Vatikan wegen Pädophilie" Interner Streit eskaliert

Im Vatikan herrscht dicke Luft. Hintergrund sind Vertuschungen im Umgang mit sexuellem Missbrauch. So sollen Ermittlungen gezielt behindert worden sein. Der Wiener Kardinal Schönborn fordert jetzt eine schonungslose Aufklärung der Missbrauchsfälle. Auch die Bevorzugung des Täterschutzes vor dem Opferschutz müsse beendet werden.

Efeu soll Wien grüner machen.
06.05.2010 11:13

Blätter statt Blech und Beton Paris und Wien werden grün

Die Pariser Champs-Élysées wird zum Welttag der Artenvielfalt Ende Mai begrünt - und mehrere Tage lang für den Verkehr gesperrt. Auch Wien soll grüner werden: Die Stadt verschenkt 10.000 Kletterpflanzen, mit denen Fassaden verziert werden sollen.

South Stream alleine reicht völlig, findet der russische Ministerpräsident Wladimir Putin
24.04.2010 17:32

"Sinnlos und Gefährlich" Putin kritisiert Nabucco

Bei seinem Besuch in Wien hat der russische Ministerpräsident Wladimir Putin das von der Europäischen Union favorisierte Gaspipeline-Projekt Nabucco scharf kritisiert. Es sei sinnlos und gefährlich, eine Pipeline zu bauen, ohne Lieferverträge zu haben, sagte Putin.

Ohne genauere Definitionen dürften österreichische Haftanstalten bald überbelegt sein.
21.04.2010 16:16

Wiener Terrorismusprävention Zwei Jahre Haft fürs "Gutheißen"

Die Regierung in Österreich hat ihr "Terrorismuspräventionsgesetz" verabschiedet. Es enthält einen Passus, wonach bereits das "Gutheißen terroristischer Aktivitäten" mit bis zu zwei Jahren Haft belegt werden kann. Verfassungsrechtler halten das für "völlig überzogen".

Warum nicht in seinem Lieblings-Kaffeehaus heiraten? (Archivbild: Wiener "Cafe Mozart")
01.04.2010 11:37

Neues Angebot in Wien Hochzeit in der Kneipe gefragt

Wer seine Ehe in Wien schließen will, kann dafür eine "Traumhochzeitlocation" wie das Schloss Schönbrunn oder das Hotel Sacher wählen. Man kann sich aber auch in einem Lokal das Jawort geben. Nur "würdevoll" muss es sein

Kein Geld für die Griechen: Angela Merkel.
23.03.2010 12:26

Deutsches Geld für Griechenland Barroso glaubt an Merkel

Mit ihrer Ablehnung konkreter Finanzhilfen für Griechenland bringt sich die Bundeskanzlerin immer stärker in die Zwickmühle. Im Vorfeld des EU-Gipfels fordert Kommissionspräsident Barroso sie nun offen heraus: Deutschland wird den Widerstand überwinden, meint er. Wiens Finanzminister Josef Pröll fürchtet andernfalls einen Dominoeffekt.

Steht in Athen und kann auch nicht helfen: Poseidon, hier antik und in Bronze im archäologischen Nationalmuseum.
22.03.2010 12:17

Berlin blockiert Griechenland-Hilfe Europa bedrängt Merkel

Die Berliner Blockadehaltung in der Frage nach finanziellen Hilfen für Griechenland stößt innerhalb Europas auf wachsendes Unverständnis. Nach flammenden Appellen aus Brüssel bedrängen nun auch Wien, Rom und Luxemburg die deutsche Bundeskanzlerin, sich von der ablehnenden Linie endlich zu lösen. Aus Griechenland kommt neue Kritik an Berlin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen