Die Geschichte des Neuen Marktes ist um einen neuen Skandal reicher geworden: Ein Bericht der Wirtschaftsprüfer bestätigte bei Comroad die schlimmsten Erwarungen der Börsianer. Demnach konnte bei der Sonderprüfung nur ein Bruchteil der für 2001 von Comroad angegebenen Umsätze nachgewiesen werden.
Die Gepräche über eine Fusion der Nicht-US-Geschäftsbereiche der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirma Andersen mit dem Konkurrenten KPMG sind nach Angaben aus verhandlungsnahen Kreisen gescheitert.
Die US-Börsenaufsicht SEC hat einem Zeitugsbericht zufolge vom Wirtschaftsprüfer Andersen im Zusammenhang mit dessen Rolle bei Enron die Zahlung von 500 Mio. Dollar gefordert.
Der IT-Sicherheitsspezialisten droht nach eigenen Angaben die Zahlungsunfähigkeit. Wirtschaftsprüfer hätten einen Wertberichtungsbedarf von insgesamt mehr als 40 Mio. Euro festgestellt, teilte das Unternehmen mit. Damit sei Biodata überschuldet.
Die Augsburger Staatsanwaltschaft hat nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins Der Spiegel ihre Ermittlungen auf die Wirtschaftsprüfer des abgeschlagenen Softwareunternehmens Infomatec ausgeweitet.
Inmitten der Krise um die Überbewertung der Immobilien der Deutschen Telekom, zaubert der Konzern nun ein Gutachten von Wirtschaftsprüfern aus dem Hut. Diese sollen belegen, dass es keine Überbewertung gab.
Inmitten der Krise um die Überbewertung der Immobilien der Deutschen Telekom, zaubert der Konzern nun ein Gutachten von Wirtschaftsprüfern aus dem Hut. Diese sollen belegen, dass es keine Überbewertung gab.
Die Geschichte des Neuen Marktes ist um einen neuen Skandal reicher geworden: Ein Bericht der Wirtschaftsprüfer bestätigte bei Comroad die schlimmsten Erwarungen der Börsianer. Demnach konnte bei der Sonderprüfung nur ein Bruchteil der für 2001 von Comroad angegebenen Umsätze nachgewiesen werden.
Die Gepräche über eine Fusion der Nicht-US-Geschäftsbereiche der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirma Andersen mit dem Konkurrenten KPMG sind nach Angaben aus verhandlungsnahen Kreisen gescheitert.