Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Die Brustwirbel des Krokodilsauriers sind vollständig verwachsen.
16.01.2014 09:34

Saurierknochen untersucht Auch Urzeittiere hatten Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer eins. Doch Probleme mit der Wirbelsäule sind offenbar kein Phänomen der Moderne. Anzeichen dafür entdecken Forscher an den Knochen eines 200 Millionen Jahre alten Krokodilsauriers. Ihre Diagnose: Spondylarthropathie.

3g9j0007.jpg3401395115971187413.jpg
15.01.2014 23:59

Angriff aus der Tiefe Alligatoren-Kameras liefern neue Erkenntnisse

Alligatoren sind rätselhafte Tiere, deren Verhalten bisher wenig erforscht ist. Eine Kamera auf dem Rücken der Reptilien liefert neue Ergebnisse über ihre Lebensweise. Die Forscher können mithilfe der Aufnahmen genau bestimmen, mit welcher Taktik die Räuber jagen.

Die Astronauten der ISS können per Livestream auf ihren Außeneinsätzen begleitet werden.
11.01.2014 15:04

Wissenschaft zum Mitmachen Klick dich ins All

Vom Besuch auf der ISS bis zur Entschlüsselung neuronaler Verbindungen im menschlichen Gehirn: Das Internet bietet viele Möglichkeiten, an aktuellen Wissenschaftsprojekten teilzuhaben. Ein Überblick der spannendsten Wissenschaftsseiten im Netz.

3g450356.jpg1890939825768195929.jpg
07.01.2014 11:17

Organe aus dem Drucker? Knorpelgewebe mit Biotinte gedruckt

Eine Niere aus dem 3D-Drucker? Was wie Science-Fiction klingt, ist schon Realität. Auf dem Gebiet des Bioprintings stehen die Forscher zwar noch ganz am Anfang, aber in ein paar Jahren sollen so verpflanzbare Organe hergestellt werden können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen