Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

3lyz1928.jpg3272416040178671174.jpg
13.11.2014 16:26

Foto zeigt rätselhaften Felsbrocken "Philae" bekommt zu wenig Sonne ab

Die unvorhergesehenen, kilometerweiten Sätze des Robotor-Kundschafters "Philae" auf Komet "Tschuri" haben Folgen: Das Mini-Labor steht nur auf zwei Füßen und fast komplett im Schatten. Ein Stromproblem kündigt sich an. Ein Felsbrocken gibt den Forschern Rätsel auf. Von Roland Peters

328ADA002BB54553.jpg5059416229336843185.jpg
12.11.2014 21:36

"Wir sind heute zweimal gelandet" "Philae" prallt ab - Status unklar

Alles in Ordnung auf Komet "Tschuri"? Nicht ganz, denn nach dem Aufsetzen von "Philae" müssen die Wissenschaftler bei der Esa bange Stunden überstehen. Die Landeharpunen des Mini-Labors streiken, das Gerät prallt von der Oberfläche des Himmelskörpers ab und dreht sich. Nun rätseln die Forscher über den Status von "Philae".

So sieht die geglückte Landung aus: "Philae" setzt auf ebener Fläche auf.
12.11.2014 05:19

"Jetzt muss es einfach klappen" "Philae" soll auf Komet aufsetzen

Vor 20 Jahren begann die Planung für die Mission, nun endlich ist es so weit: Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt setzt ein Landegerät auf einem Kometen auf und funkt wertvolle wissenschaftliche Daten zur Erde – aus 509.500.000 Kilometern Entfernung.

Trümmer in Banda Aceh, Sumatra: Bei der Tsunami-Katastrophe von Weihnachten 2004 kamen hunderttausende Menschen ums Leben.
05.11.2014 10:21

Doch keine Wellenbrecher Kleine Inseln verstärken Tsunamis sogar

Bisher wurde angenommen, dass kleine Inseln wie Wellenbrecher wirken und so die Küstenbewohner schützen. Anhand von hunderten Computersimulationen finden Forscher nun aber das Gegenteil heraus: Sie verstärken die Energie von Tsunamis um "bis zu 70 Prozent".

HIV.jpg
04.11.2014 15:43

Perspektive zur Aids-Heilung Enzym deaktiviert HI-Virus

Obwohl sie seit Jahrzehnten mit HIV infiziert sind, bricht die Krankheit bei zwei Patienten nie aus. Grund dafür ist ein Enzym, das das Virus nicht zerstört, sondern seinen Ausbruch blockiert. Forscher wittern eine mögliche Heilungsmethode für Aids.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen