Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Die Galapagos-Inseln und 136 weitere  Naturschutzgebiete sind für die Arterhaltung von vielen Tieren unersetzlich, berichten Forscher.
15.11.2013 01:49

Entscheidend für Artenerhalt Vielfalt braucht 137 Schutzgebiete

Auf der Erde gibt es derzeit etwa 4300 Arten, die akut vom Aussterben bedroht sind. Etwa fünf mal so viele stehen auf der Roten Liste. Forscher haben jetzt die wichtigsten Naturschutzgebiete identifiziert, doch die Hilfe von Unesco und Nationalparks wird noch gebraucht.

3f1p1645.jpg1255985529439399739.jpg
12.11.2013 07:38

Fundsache, Nr. 1232 Zahn des "Korbacher Dackels"

Mehr als 250 Millionen Jahre alt und sehr klein ist der Zahn des "Korbacher Dackels" - der gar kein Dackel ist, sondern ein säugetierähnliches Reptil. Für die Wissenschaft hat der "spektakuläre" Fund aber eine große Bedeutung.

imago56116341h.jpg
11.11.2013 13:25

Ins rechte Licht gerückt Neue Waffe gegen Schimmelpilz entdeckt

Schimmelpilz zerstört ein Viertel der weltweiten Lebensmittelernte und ist damit ein großes Problem für die Landwirtschaft. Seine Mykotoxine zählen zu den giftigsten natürlichen Substanzen überhaupt. Forscher entdecken nun per Zufall, wie man dem Gewächs zu Leibe rücken kann.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen