Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

saufen.jpg
12.09.2009 13:06

Experte: Alkohol muss teurer werden Griff zur Flasche zu einfach

Vor dem 2. Deutschen Suchtkongress in Köln spricht sich der Forscher Michael Klein für rigide Maßnahmen im Kampf gegen den Alkoholismus aus. Um die immer jüngeren Trinker vom Alkoholmissbrauch abzuhalten, soll der Zugriff erschwert und die Preise deutlich erhöht werden.

Die Verarbeitung von Flachs hat eine uralte Tradition.
10.09.2009 20:00

Fundsache, Nr. 701 Älteste Spuren von Flachs

In der Nähe einer Höhle in Georgien haben Wissenschaftler die bislang ältesten Spuren von Flachsfasern gefunden. Der mehr als 34.000 Jahre alte Flachs könnte für Fäden, Stoffe, Kleidungsstücke, Schnüre und Körbe verwendet worden sein, erklärte ein Forscher.

Durch Impfungen werden im Körper Abwehrstoffe gegen Infektionskrankheiten gebildet.
10.09.2009 14:47

Vorbeugen gegen Schweinegrippe Vor allem Kinder impfen

Ein schnelles, weitgehendes Impfprogramm vor allem für Kinder könnte aus Sicht von US-Forschern den erwarteten Ausbruch der Schweinegrippe in Zaum halten. Dazu müssen bis zu 70 Prozent der US-Bevölkerung geimpft werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen