Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Zu dicht gepflanzte Straßenbäume behindern den Abtransport von Abgasen.
31.08.2009 11:56

Nicht immer Luftverbesserer Bäume behindern Abgasabzug

Straßenbäume garantieren nicht unbedingt gute Luft. Zu viele und zu eng gepflanzte Bäume behindern den Abtransport von Abgasen. Dies könne sogar zu schlechterer Luft führen als in einer Straße ganz ohne Bäume, betonen die Forscher.

Grillkuckuck.jpg
27.08.2009 10:02

Weibchen im unblutigem Revierkampf Kuckuck singt Konkurrentin weg

Nicht bei allen Vogelarten sind die Männchen für die Verteidigung des Brutreviers zuständig. Beim afrikanischen Grillkuckuck übernimmt offenbar das Weibchen diese Rolle. Forscher vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Seewiesen und der Universität Leiden haben nämlich herausgefunden, dass bei dieser Vogelart das Weibchen seinen Gesang ändert, wenn ein anderes Weibchen in das Revier eindringt. Größere Weibchen können dabei tiefer singen als kleinere und so Eindringlinge durch ihren Gesang einschüchtern.

Erstaunlich, wie schnell die Römer ihre Technologie importierten.
25.08.2009 17:35

Fundsache, Nr. 690 Uralte Wassermühle ausgegraben

Es war ein Zufall, dass Archäologen bei Grabungen im Rheinland auf die bisher älteste Wassermühle nördlich der Alpen stießen. Die Forscher sprechen von einem sensationellen Volltreffer. Wahrscheinlich stammt die Mühle aus der Zeit um Christi Geburt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen