Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

kein Bild
18.06.2008 09:47

Viele Partner in kurzer Zeit Die Sex-Tricks der Schimpansen

Statt sich an das stärkste Männchen zu halten, bevorzugen weibliche Schimpansen beim Sex viele Partner. Dies diene dazu mögliche Nachkommen zu schützen, meinen Forscher. Denn kein Männchen könne sich sicher sein, ob es der Vater ist oder nicht.

12.06.2008 12:01

Interessant fürs Militär Vitamine stärken Enzyme

Durch Mutationen geschwächte Enzyme lassen sich mit Vitaminen deutlich stärken. Die Forscher gehen davon aus, dass ein auf die persönliche genetische Ausstattung abgestimmter Vitamincocktail die Leistungsfähigkeit des Menschen steigern kann.

kein Bild
11.06.2008 18:58

Gegen Ablagerung und Alzheimer Neuer Wirkstoff im Test

Forscher aus den USA und Europa hoffen, mit einem neuen Medikament einen großen Schritt im Kampf gegen die Demenzkrankheit Alzheimer voranzukommen. Das zurzeit klinisch getestete Mittel greife auf zwei Fronten das Alzheimer-Protein an.

kein Bild
10.06.2008 11:54

Ab der Lebensmitte Rauchen macht vergesslich

Raucher werden in der Lebensmitte vergesslich. Das geht aus einer Studie hervor. Die Forscher untersuchten mehr als 10.000 Londoner Beamte im Alter zwischen 35 und 55 Jahren für drei Jahre.

04.06.2008 19:59

Menschliche Stammzellen Nervenkranke Mäuse geheilt

Mit Hilfe menschlicher Stammzellen haben US-Forscher eine angeborene und tödliche Nervenkrankheit erfolgreich behandelt, allerdings zunächst bei Mäusen. Die Wissenschaftler transplantierten die menschlichen Stammzellen ins Gehirn der Nager.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen