Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Nashorn.jpg
17.06.2021 17:08

Überreste von 24-Tonnen-Gigant Acht Meter langes Riesennashorn entdeckt

Das ist wirklich mal ein Fund der Superlative: In China entdecken Forscher Überreste einer bisher unbekannten Art eines Riesennashorns. Es war so schwer wie vier der heutigen Afrikanischen Elefanten und gehörte zu den größten Landsäugetieren, die je auf der Erde lebten. Und kein Tier hatte längere Beine.

imago0111791817h.jpg
17.06.2021 12:25

Antikörper beweisen es Sars-CoV-2 war schon 2019 in den USA

Um herauszufinden, wie es zur Coronavirus-Pandemie gekommen ist, untersuchen Forscher in den USA viele eingelagerte Blutproben auf Antikörper - und werden fündig. Zwei Menschen müssen sich in den USA demnach schon Ende 2019 mit Sars-CoV-2 infiziert haben.

urn_binary_dpa_com_20090101_210615-90-009166-FILED.jpeg
17.06.2021 06:13

"Rätsel der Kosmologie" Gigantische Strukturen im All drehen sich

Das Universum ist ein riesiges Karussell. Nicht nur Planeten, Sterne und Galaxien drehen sich, sondern auch riesige Strukturen, die das All durchziehen. Diese bestehen selbst aus rotierenden Galaxien. Forscher finden nun heraus, welches Prinzip hinter dieser Bewegung steckt.

Espresso.jpg
15.06.2021 20:23

Forscher rätseln über Ursache Kaffee schützt vor Krebs

Lange Zeit gilt Kaffee als gesundheitsschädlich, er soll sogar krebserregend sein. Wahrscheinlich ist eher das Gegenteil der Fall und das Getränk hilft, etliche schwere Krankheiten zu verhindern. Es kommt aber darauf an, wie Kaffee gemacht und getrunken wird. Von Klaus Wedekind

235538269.jpg
15.06.2021 17:10

Zehn Grad wärmer als früher Arktis-Forscher: Lage ist extrem dramatisch

Die Mammut-Expedition "Mosaic" ist bereits seit Monaten beendet, nun werden erste Ergebnisse präsentiert. Und die lassen nichts Gutes erahnen. Die Erderwärmung schreitet enorm voran, es gibt viel zu wenig Eis in der Arktis. Der Expeditionsleiter findet deutliche Worte für das Agieren Deutschlands.

stern blinkt.jpg
14.06.2021 17:42

Unerklärliches Phänomen Mysteriöse Objekte verdunkeln Sterne

Astronomen stehen vor einem Rätsel: Ein Stern im Zentrum der Milchstraße verdunkelt sich fast völlig und hellt sich dann wieder auf. Bei anderen Sternen wird Ähnliches beobachtet. "Wir wissen wirklich nicht, warum diese Sterne blinken", sagen die Forscher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen