Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

241335000.jpg
18.07.2021 10:50

"Der Zustand ist verheerend" Forscher befürchten Kollaps der Korallenriffe

Überfischung, Klimawandel und die Verschmutzung der Meere tragen massiv zur Zerstörung von Korallenriffen bei. 30 Prozent der Unterwasser-Ökosysteme seien bereits verloren, 40 Prozent stark bedroht, mahnen Experten. Eine neue Aufforstungsmethode lässt hoffen. Doch es fehlen die finanziellen Mittel.

236974467.jpg
13.07.2021 16:56

Hoffnung auf Covid-Medikament Gen-Schere kann Coronavirus stoppen

Mithilfe der Gen-Schere Crispr schaffen es Forscher in Australien, Sequenzen des Coronavirus auszuschalten und damit seine Vermehrung zu verhindern. Bislang ist die Methode nur im Labor getestet, doch die Wissenschaftler erhoffen sich davon bessere Behandlungsmöglichkeiten für Covid-Patienten.

247590947.jpg
11.07.2021 11:12

Nesseltiere erobern Ostsee Forscher entwickeln Quallen-Vorhersage-App

Dieses Jahr erobern immer mehr Quallen die deutschen Strände. Die meisten sind harmlos, die Begegnung mit der Feuerqualle kann jedoch mit Rötungen und Schmerzen enden. Forscher arbeiten nun an einer App, mit der Urlauber abschätzen können, wo sich die meisten Quallen befinden.

236974467.jpg
11.07.2021 01:45

Doppelansteckung möglich Forscher berichten von tödlicher Ko-Infektion

Belgische Wissenschaftler spüren einem beunruhigenden Befund nach: Es gibt Covid-Patienten, die sich gleichzeitig mit verschiedenen Varianten des Virus anstecken. Noch sind es Einzelfälle, weil Studien fehlen. Aber Experten glauben, dass Ko-Infektionen ein unterschätztes Phänomen sind.

120308002.jpg
09.07.2021 09:44

Warm bleiben ohne Fettschicht Forscher lösen Rätsel um Seeotter

Wie schaffen es Seeotter, im kalten Pazifikwasser nicht zu frieren? Lange Zeit tappen Experten bei der Frage im Dunkeln. Denn die Tiere besitzen keine ausreichend polsternde Fettschicht. Eine neue Studie stellt verblüffendes fest: Die Methode der Säuger ist höchst eigenwillig und eigentlich ziemlich ineffizient.

AP_21166344478243.jpg
08.07.2021 17:43

Mit Lotterien und Prämien? Wie man Impf-Unsichere erreicht

Dass man mit einer Covid-Impfung an einem Gewinnspiel teilnimmt, ist hierzulande ungewöhnlich, in den USA hingegen Realität. Die Strategie hat nur mäßigen Erfolg. Wie man Zögerliche gewinnt, untersuchen Forscher und bringen dreistellige Beträge ins Spiel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen