Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

236974467.jpg
11.07.2021 01:45

Doppelansteckung möglich Forscher berichten von tödlicher Ko-Infektion

Belgische Wissenschaftler spüren einem beunruhigenden Befund nach: Es gibt Covid-Patienten, die sich gleichzeitig mit verschiedenen Varianten des Virus anstecken. Noch sind es Einzelfälle, weil Studien fehlen. Aber Experten glauben, dass Ko-Infektionen ein unterschätztes Phänomen sind.

120308002.jpg
09.07.2021 09:44

Warm bleiben ohne Fettschicht Forscher lösen Rätsel um Seeotter

Wie schaffen es Seeotter, im kalten Pazifikwasser nicht zu frieren? Lange Zeit tappen Experten bei der Frage im Dunkeln. Denn die Tiere besitzen keine ausreichend polsternde Fettschicht. Eine neue Studie stellt verblüffendes fest: Die Methode der Säuger ist höchst eigenwillig und eigentlich ziemlich ineffizient.

AP_21166344478243.jpg
08.07.2021 17:43

Mit Lotterien und Prämien? Wie man Impf-Unsichere erreicht

Dass man mit einer Covid-Impfung an einem Gewinnspiel teilnimmt, ist hierzulande ungewöhnlich, in den USA hingegen Realität. Die Strategie hat nur mäßigen Erfolg. Wie man Zögerliche gewinnt, untersuchen Forscher und bringen dreistellige Beträge ins Spiel.

246822743.jpg
07.07.2021 12:01

Forscher sehen Zukunftstrend Hitzerekorde fallen von Russland bis Kanada

In der kanadischen Kleinstadt Lytton wird ein 83 Jahre alter Temperaturrekord kürzlich um fast fünf Grad Celsius übertroffen, weltweit fallen vor allem auf der Nordhalbkugel Temperaturrekorde. Die Folgen für Mensch und Natur sind verheerend und ein Ende der Entwicklung scheint kaum in Sicht.

Dolly.JPG
04.07.2021 12:27

"Dolly" wurde geheim gehalten Klonschaf wurde vor 25 Jahren geboren

Die Geburt des Klonschafes "Dolly" ist 1997 keine wissenschaftliche Sensation, sondern ein Schock. Manche Wissenschaftler fürchten das Klonen des Menschen als unausweichlich nächsten Schritt. Heute ist das Verfahren nur in wenigen Bereichen etabliert, denn geklonte Tiere haben Probleme.

237899339.jpg
02.07.2021 07:04

Verschmutzung der Umwelt Forscher: Plastikmüll muss gestoppt werden

Mit dem Verbot von Einwegplastik gehen die Länder der Europäischen Union einen ersten Schritt in Richtung Umweltschutz. Wie die Situation durch Plastikverschmutzung tatsächlich ist, belegen Forscher mit Zahlen. Nach Berechnungen für die Zukunft schlagen sie Alarm.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen