Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

imago0099457121h.jpg
20.08.2020 17:30

Bisherige Zahlen falsch Covid-19-Kranke deutlich früher ansteckend

Mit dem Coronavirus infizierte Menschen sind wohl deutlich früher ansteckend als bisher angenommen. Schweizer Forscher finden heraus, dass bereits fünf bis sechs Tage vor Ausbruch der Krankheit das Virus übertragen werden kann. Das RKI will die neuen Erkenntnisse gründlich überprüfen.

imago0099004803h.jpg
19.08.2020 11:52

Trotz großer Fortschritte Sars-CoV-2 bleibt in vielem ein Rätsel

Seit das Coronavirus aufgetaucht ist, arbeiten weltweit Experten daran, es zu enträtseln. Wo ist es hergekommen? Warum gibt es milde und sehr schwere Verläufe? Und welche Langzeitschäden richtet Sars-CoV-2 an? Noch immer gibt es viele Fragen, die die Experten dringend klären müssen.

Philharmonie.jpg
17.08.2020 16:57

Professor auf Solo-Pfaden Charité-Zoff um Klassik in vollen Sälen

Der Chef des Charité-Instituts für Epidemiologie hält klassische Konzerte in vollen Sälen für machbar. Entscheidend dafür sei die wissenschaftliche Beurteilung der Wirksamkeit von Masken. Doch sein Arbeitgeber sieht das nicht so und distanziert sich von seinem Mitarbeiter, der auch Dirigent ist. Von Klaus Wedekind

134812686.jpg
17.08.2020 15:16

Viren aus dem Tierreich Warnsystem soll neue Pandemien verhindern

Das Coronavirus hat die Welt in eine beispiellose Krise gestürzt: Zu den vielen Toten und Genesenen mit Langzeitschäden addiert sich eine Weltwirtschaftskrise. Um solche Pandemien künftig zu verhindern, wollen Forscher die Tiere stärker in den Blick nehmen.

119472469.jpg
16.08.2020 08:57

Gemüse vorn, Fleisch ganz hinten Abstand beeinflusst unsere Essenswahl

Viele sind ja willens, weniger Fleisch zu essen - aber wenn sie am Büfett stehen, werden sie oft doch schwach und greifen zum Schweine- statt zum Sellerieschnitzel. Wie kann man Menschen dazu bringen, mehr Gemüse zu essen? Forscher finden heraus: über die Position des Menüs in der Auslage.

imago0093054261h.jpg
15.08.2020 12:35

Folgen für den Meeresspiegel Eisschmelze auf Grönland nicht aufzuhalten

Ein Blick zurück offenbart, wie die Zukunft aussehen wird. Aus einer umfassenden Datenanalyse der vergangenen Jahrzehnte ziehen US-Forscher ein vernichtendes Fazit: Das Grönland-Eis ist nicht zu retten. Dieser Umstand bringt nicht nur Gefahren mit sich, sondern weckt auch Begehrlichkeiten.

imago0103008182h.jpg
14.08.2020 17:54

Massenexperiment mit Bendzko Konzerte trotz Corona - wie kann das gehen?

Große Konzerte fallen seit Monaten aus, darunter leiden Musiker und Publikum. Es gibt bereits Pläne für erste größere Veranstaltungen - doch wie könnten die trotz Corona aussehen? Forscher wollen mit einem Experiment Lösungen finden. Sie setzen auf Technik, leuchtendes Desinfektionsmittel und einen Popstar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen