Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Gletscher.jpg
09.04.2019 14:23

"Nur noch einzelne Flecken" Alpengletscher drohen sehr bald wegzutauen

Einer Prognose Schweizer Forscher zufolge könnten die Gletscher in den Alpen in den nächsten Jahrzehnten fast völlig verschwinden. Einem Faktor kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Zudem wird errechnet, wie stark der Meeresspiegel durch die Gletscherschmelze ansteigt.

disintegrating_planet.jpg
08.04.2019 19:30

Blick in unsere Zukunft Totes Planetensystem entdeckt

Die Leiche eines Sterns wird von einem seltsamen Objekt umkreist. Forscher glauben, dass es sich dabei um den Kern eines früheren Planeten handelt. Das System in 410 Lichtjahren Entfernung könnte ein Ausblick auf das Schicksal unserer Erde sein. Von Kai Stoppel

118639920.jpg
08.04.2019 05:15

Gefahr für Astronauten? Forscher untersuchen ISS-Bakterien

24 Mikroben-Proben von der Raumstation ISS haben Wissenschaftler an der Washington State University untersucht. Viele Bakterien sind dieselben wie auf der Erde. Doch im Weltall könnten sie anders wirken und so auch für Astronauten gefährlich werden.

imago89548009h.jpg
04.04.2019 15:11

Auch Stubentiger sind lernfähig Katzen erkennen ihren Namen

Mit dem Satz "Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal" wird oftmals spaßeshalber das Verhältnis zwischen den verschiedenen Haustieren und ihren Haltern dargestellt. Wie gut Katzen ihren Namen verstehen, untersuchen Forscher und können ein klares Ergebnis liefern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen