X (ehemals Twitter)

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema X (ehemals Twitter)

Elon Musk hat im Oktober 2022Twitter übernommen

Adrien Fillon/ZUMA Press Wire/dp

Die meisten Vorstände verschmähen Facebook und andere soziale Netzwerke.
13.08.2011 12:23

Soziale Netzwerke Dax-Vorstände gering vertreten

Die sozialen Netzwerke werden von der überwiegenden Mehrheit der Dax-Vorstände gemieden. Aus der Reihe fällt dabei BMW-Chef Reithofer, der bei Facebook, Twitter und Linkedin zu finden ist.

In London sind bereits alle Gefängniszellen belegt.
12.08.2011 15:53

England setzt auf "Big Brother" Mit Leinwand auf Rowdy-Suche

Mit Bildern aus Überwachungskameras auf einer sechs Quadratmeter großen mobilen Leinwand suchen britische Polizisten nach den Plünderern und Randalierern der vergangenen Tage. Premier Cameron will überdies prüfen, ob und wie Straftäter davon abgehalten werden können, über Internetdienste wie Facebook und Twitter zu kommunizieren.

Timoschenko muss mal wieder ins Gefängnis.
05.08.2011 21:59

Spöttische Botschaften bei Twitter Timoschenko muss in U-Haft

Die ukrainische Ex-Ministerpräsidentin Timoschenko muss in Untersuchungshaft. Während eines Prozesses gegen sie ordnet der Richter die Haft an, nachdem die Politikerin wiederholt spöttische Einträge über Twitter verbreitet hat. Ihr Nachfolger Asarow wirft ihr derweil vor, "ein verräterisches" Gasabkommen mit Russland geschlossen zu haben.

In 140 chinesischen Schriftzeichen lässt sich eine Menge Kritik unterbringen.
05.08.2011 12:18

Weibos boomen Chinesen entdecken Mikroblogs

Chinas Alternative zu Twitter heißt "Weibo". Rund 200 Millionen Chinesen nutzen heute solche Plattformen, um Kurznachrichten im Netz auszutauschen und Missstände anzuprangern. Trotz Zensur formiert sich eine öffentliche Meinung, die Chinas Führer unter Druck setzt.

23607446.jpg
02.08.2011 10:59

Dicke Finanzspritze aus Russland Twitter tankt frisches Geld

Der Internetdienst Twitter bekommt 800 Millionen US-Dollar von einer russischen Investorengruppe unter Führung des Unternehmens Digital Sky Technologies. Der inoffizielle Marktwert von Twitter beläuft sich damit auf 8,4 Milliarden Dollar. Das Geld ist für offensive Innovationen, neue Arbeitsplätze und die internationale Expansion bestimmt.

Stuttgart 21, Bundeskanzlerin Merkel, Bankenkrise - ein Ausschnitt aus den deutschen Tweets.
27.07.2011 16:10

Twitter-Welle schwappt weiter Trend geht zu "fickdichberlin"

Wegen der anhaltenden Schuldenkrise in den USA und der vermeintlichen Unfähigkeit der dortigen Parteien platzt einem Journalisten der Kragen. Unter dem Stichwort "#fuckyouwashington" stellt er die politische Elite per Twitter an den Pranger. Zehntausende folgen seinem Beispiel. Deutsche Nutzer übernehmen das Prinzip - und nutzen "#fickdichberlin".

26.07.2011 14:03

Geschäft mit toter Amy Winehouse Microsoft twittert pietätlos

Microsoft sorgt mit einer Werbebotschaft für große Aufmerksamkeit. Doch der Konzern ist damit trotzdem wohl alles andere als zufrieden. Denn die über den Kurznachrichtendienst Twitter verbreitete Nachricht sorgt für einen Sturm der Entrüstung - besonders bei Fans der verstorbenen Sängerin Amy Winehouse.

Das Hauptquartier der NATO.
21.07.2011 17:54

Wert der Dokumente zweifelhaft Anonymous hackt NATO

Via Twitter geben Anonymous-Hacker bekannt, im Besitz zahlreicher geheimer NATO-Dokumente zu sein. Zwei Geheimpapiere, die veröffentlicht werden, stammen aus dem Jahr 2008 und behandeln die Vergabe von Verträgen an Kommunikationsdienstleister für die KFOR-Truppen auf dem Balkan.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen