X (ehemals Twitter)

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema X (ehemals Twitter)

Elon Musk hat im Oktober 2022Twitter übernommen

Adrien Fillon/ZUMA Press Wire/dp

14.06.2011 09:43

Aus der Klinik auf die Bühne Selena Gomez ist ganz tapfer

Hey, Justin, pass' vielleicht doch noch ein bisschen besser auf deine Freundin auf, sie übertreibt es ein wenig. Gerade lag sie noch im Krankenhaus, da meint sie schon wieder auf der Bühne stehen zu müssen. Und einfach nur mal "Hallöchen" zu twittern reicht auch nicht.

In den USA erfreut sich Pandora großer Beliebtheit.
11.06.2011 10:12

Internetradio geht an die Börse Pandora wird mutiger

Linkedin, Groupon, Zynga und vielleicht auch bald Facebook und Twitter: Die Börsengänge von Internetfirmen nehmen kein Ende. Denn die Investoren geben sich spendabel - so auch beim einst fast zusammengebrochenen Internet-Musikdienst Pandora.

30.05.2011 16:10

Strafrechtliche Verfolgung Twitter gibt Identitäten preis

Wenn ein Gericht der Meinung ist, es sei für Ermittlungen erforderlich, rückt Twitter hochpersönliche Daten wie Handynummer und E-Mail-Adresse heraus. Nutzer sollten deshalb vorsichtig sein und nicht auf ihre scheinbare Anonymität vertrauen.

Bilder von Polizeigewalt sorgen im Netz für Empörung.
27.05.2011 16:35

Springt der Funke via Twitter über? Weltrevolution - oder doch nicht

Der politische Frühling in den arabischen Ländern scheint - jedenfalls aus europäischer Sicht - langsam zuende zu gehen. Dafür organisiert sich in der Folge der Ereignisse in Spanien, wo Tausende seit Wochen friedlich gegen die politische und ökonomische Misere demonstrieren - im alten Kontinent der Widerstand. Auf Twitter macht das Schlagwort #worldrevolution die Runde. von Thomas Leidel

"Project Emporia" personalisiert die Suche auf Windows-Phones bisher nur auf Englisch.
17.05.2011 15:06

App fragt Twitter und Facebook Microsoft sucht mit Relevanz

Internet-Suchen führen nicht immer zum gewünschten Ziel, da Suchmaschinen die individuellen Vorlieben der Nutzer nicht einbeziehen. Deswegen arbeiten die Betreiber daran, Anfragen zu personalisieren. Google macht dies, indem es Suchanfragen sammelt, Microsofts Bing nutzt Facebook-Informationen. Die Windows-Phone-7-App "Emporia" nutzt auf Smartphones zusätzlich Tweets.

Dominique Strauss-Kahn, rechts, und sein Anwalt Benjamin Brafman.
17.05.2011 14:22

Sex, Twitter, Hollywood Strauss-Kahn fehlen Beweise

IWF-Chef Strauss-Kahn sitzt auf einer Gefängnisinsel in Untersuchungshaft. Es gibt viele Details in diesem mehr als pikanten Fall um sexuelle Belästigung, die nicht zueinander passen wollen - wie ein angebliches Essen oder Twitter-Einträge. Frankreichs Filmindustrie ist begeistert. von Roland Peters

Warten auf den US-Präsidenten: Der Job ist hart, aber einer muss ihn ja machen.
10.05.2011 11:31

Diskrete Gestalten hinter Obama Secret Service nutzt Twitter

Ein Geheimdienst, der Öffentlichkeitsarbeit macht, muss mit Widersprüchen leben: Weil den Personenschützern im Umkreis des US-Präsidenten anscheinend der Nachwuchs ausgeht, wagen sich die US-Agenten ungewohnt weit in die Öffentlichkeit. Auf Anweisung von oben sollen die Männer mit den dunklen Sonnenbrillen künftig Neuigkeiten auf Twitter hinausposaunen. Die Resonanz zum Start ist enorm.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen