X (ehemals Twitter)

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema X (ehemals Twitter)

Elon Musk hat im Oktober 2022Twitter übernommen

Adrien Fillon/ZUMA Press Wire/dp

17.09.2009 16:39

Direktwahl via VoIP Twitter-Telefonzentrale

Die Anbieter von Internet-Telefonie wollen von der Popularität von Online-Netzwerken profitieren. Neben einem Telefonie-Dienst für das weltgrößte Netzwerk Facebook sollen künftig auch Nutzer des Kurznachrichtendienstes Twitter direkt miteinander sprechen können.

09.09.2009 11:33

Studie Twitter macht dumm ...

... und Facebook macht schlau. Eine Psychologin aus Schottland behauptet, viele Kontakte bei Facebook schulen das Arbeitsgedächtnis, Twitter sei durch seine Knappheit schlechter, weil es das Hirn nicht anrege.

Die Twitter-Seite von Rudolph ist inzwischen deaktiviert.
31.08.2009 12:42

Bundeswahlleiter will durchgreifen Ärger über Twitter

Bundeswahlleiter Egeler kündigt ein energisches Vorgehen gegen Vorabveröffentlichungen von Prognosezahlen im Internet bei der Bundestagswahl an. Die Landeswahlleiterin in Sachsen prüft derweil Schritte gegen den CDU-Politiker, über dessen Namen Wahlprognosen in Umlauf gebracht worden waren.

31.08.2009 12:26

Landtagswahlen Diskussionen über Twitter-Prognosen

Vor der Schließung der Wahllokale wurden über Twitter detaillierte Wahlprognosen verbreitet. Die Zahlen beruhten wahrscheinlich auf Daten, die Wahlforscher erhoben haben. Jetzt wird nach der undichten Stelle gesucht.

Ist spät geworden gestern? Ihren Kater behalten Sie besser für sich.
25.08.2009 13:52

"Im Schlafanzug auf dem Balkon" Vorsicht beim Twittern

Was für soziale Netzwerke gilt, gilt auch für Twitter: Stellensuchende, die damit rechnen müssen, dass ihre Einträge auch potenziellen Arbeitgebern nicht verborgen bleiben, sollten besser nicht zu freizügig aus dem Nähkästchen plaudern.

Wenn Paris Hilton gerade bei McDonald's war, mag das noch einige interessieren.
17.08.2009 11:38

"Sandwich war lecker" Willkommen in der Schwafelbude

Dass Twitter selten Substanzielles liefert, hat man bereits geahnt, nun ist es auch empirisch belegt: Über 40 Prozent der Twitter-Postings sind sinnloses Geschwätz, stellten Marktforscher fest. Isabell Noé

Ein Video der Internationalen Schutzgruppe (ISAF) ist auf der Internet-Plattform Youtube zu sehen.
13.08.2009 10:57

Filme, Fotos, Texte Der Cyber-Krieg um Afghanistan

Vor der Wahl tobt der Krieg um Afghanistan auch virtuell. Die ausländischen Truppen haben Facebook, Twitter und Co. für sich entdeckt. Aber auch die Aufständischen nutzen das Internet für ihre Zwecke.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen