Zinsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zinsen

Hand und Geldscheine
20.01.2017 15:07

Günstig, smart, riskant Was sind Smart-Beta-Fonds?

Wenn die klassischen Anlagen keine Rendite einbringen, investieren Sparer teils in Aktienfonds. Als besonders kreative und relativ preiswerte Fonds gelten sogenannte Smart-Beta-ETFs. Doch wie funktionieren diese Produkte - und wie "smart" sind sie wirklich?

imago59382726h.jpg
18.01.2017 15:40

Wider den Rauswurf Checkliste für gekündigte Bausparer

Die einst gegebenen Zinsversprechen sind den Bausparkassen längst zu teuer geworden. Als Konsequenz daraus werden hochverzinste Verträge seit Jahren gekündigt. Knapp 400.000 Kontrakte sollen bisher betroffen sein - von insgesamt rund 30 Millionen. Im Februar entscheidet der BGH. Von Axel Witte

Hand und Geldscheine
12.01.2017 16:03

Risiken minimieren Wie Anleger ihr Depot ausgleichen

Wer in Fonds investiert, legt Geld in der Regel langfristig an. Wichtig ist, die Entwicklung der unterschiedlichen Fonds-Bausteine zu kontrollieren und anzupassen. Ein gelegentlicher Blick ins Depot bringt Anlegern Vorteile.

imago54726831h.jpg
11.01.2017 12:40

Tenhagens Tipps So baut man Vermögen auf

Nicht dass die Geldanlage in der Vergangenheit einfach war. Aber angesichts von Mini-Zinsen erscheint es nahezu unmöglich, mit dem Spargroschen noch ein ansehnliches Sümmchen aufzubauen. Ein Irrtum, weiß "Finanztip"-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen.

imago63475647h.jpg
09.01.2017 12:48

Weniger Überschüsse Lebensversicherungen weiter im Sinkflug

Es war nicht anders zu erwarten: Auch für dieses Jahr senken die Lebensversicherer die laufende Verzinsung für Kapitallebenspolicen. Das sind ganz schlechte Nachrichten für Millionen von Menschen. Schuld ist aber nicht nur die leidige Niedrigzinsphase. Von Axel Witte

imago72971284h.jpg
05.01.2017 07:36

Ende einer Epoche Aus für das kostenlose Girokonto

Viele Banken und Sparkassen haben dem kostenlosen Girokonto den Kampf angesagt. Die Zeit der gebührenfreien Kontoführung geht zu Ende, da die niedrigen Zinsen Geldhäuser in die Bredouille bringen. Doch nicht alle heben die Gebühren an.

82005985.jpg
27.12.2016 14:42

Was ändert sich 2017 … … beim Geld?

Neue 50-Euro-Scheine sollen Fälschern die Arbeit schwerer machen. Lebensversicherungen werden durch den sinkenden Garantiezins noch unattraktiver. Und wer noch Tafelpapiere besitzt, sollte sie schleunigst ins Depot packen.

Um das Gesamtrisiko zu begrenzen, sollten Anleger ihr Geld gut verteilen. Diese Anlagestrategie wird auch Diversifikation genannt. Foto: dpa-infocom
23.12.2016 07:29

Ein Jahr mit vielen Fragezeichen Anlagestrategien für 2017

Politisch war 2016 ein unruhiges Jahr. Das haben auch viele Anleger spüren können. Auch das kommende Jahr wird voraussichtlich kaum ruhiger. Finanzexperten erwarten für 2017 weitere Schwankungen am Aktienmarkt. Anleger sollten flexibel bleiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen