Europas Zinsen locken Die besten Festgeldangebote
25.01.2017, 11:00 Uhr
Grafik: dpa-infografik
(Foto: dpa-tmn)
Wer bei den Zinsen etwas mehr herausholen will als beim Tagesgeld, sollte sein Geld langfristiger anlegen und auch über die deutschen Grenzen hinausschauen. Das zeigt ein aktueller Test der FMH-Finanzberatung im Auftrag von n-tv.
Die FMH-Finanzberatung hat für n-tv die Zinshöhen beim Festgeld des gesamten Jahres 2016 ausgewertet. Die Auswertung wurde in verschiedene Kategorien unterteilt, weil Banken mit der gesetzlichen Einlagensicherung von 100.000 Euro in den meisten Fällen eine etwas bessere Verzinsung anbieten als Banken, die zusätzlich mit der erweiterten deutschen Einlagensicherheit werben.
Zudem wurden Zinsangebote aus dem europäischen Ausland betrachtet, bei Banken, die keine Filiale in Deutschland haben und nur über Vermittler, wie Zinspilot, Savedo oder Weltsparen erreichbar sind. Diese sind meist noch deutlich besser verzinst. Auch hier gilt die gesetzliche Einlagensicherung - allerdings sollten Anleger beachten, dass im Konkursfall einer Bank die Einlagensicherung des jeweiligen Landes für die Kundengelder einspringen müsste.
Die besten Zins-Angebote
Quelle: ntv.de