Kurznachrichten

Solarstrom-Initiative verliert weiteren Unterstützer Bilfinger SE steigt bei Desertec aus

Die Initiative für Solarstrom aus der Sahara, Desertec, verliert mit Bilfinger SE einen weiteren Unterstützer in seiner Planungsgesellschaft. "Wir werden den Ende 2014 auslaufenden Vertrag nicht verlängern", sagte ein Sprecher des MDAX-Konzerns Bilfinger SE dem Handelsblatt. Das Unternehmen ist kein Gesellschafter der Desertec-Planungsgesellschaft Dii, sondern einer von 17 sogenannten assoziierten Partnern.

Die Gesellschafter E.ON und HSH Nordbank hatten vor einigen Tagen verkündet, aus dem Projekt auszusteigen. Andere wie Munich Re, RWE und die Deutsche Bank halten jedoch an ihren Anteilen fest. Bilfinger begründete den Rückzug im Handelsblatt damit, dass "sich die DII von einer Industrie-Initiative, die konkrete Projekte umsetzen will, zu einer verbandsähnlichen Interessenvertretung entwickelt hat".

Die Desertec Industrial Initiative (Dii) hat sich bei ihrer Gründung im Jahr 2009 zum Ziel gesetzt, in Nordafrika einen Markt für erneuerbare Energien zu schaffen. Gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und Partnern sollte der Strombedarf in der Region gedeckt und auch Strom nach Europa exportiert werden. Doch an den Zielsetzung gab es immer mehr Kritik, Großunternehmen wie Siemens oder Bosch haben sich bereits aus dem Projekt zurückgezogen.

Quelle: ntv.de, DJ

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen