Entlastung für Versicherte Bundesregierung beschließt Sparpaket gegen steigende Krankenkassenbeiträge
15.10.2025, 13:25 Uhr
(Foto: dpa)
Die Bundesregierung will mit einem Sparpaket verhindern, dass die Krankenkassenbeiträge im kommenden Jahr weiter steigen. Das Kabinett beschloss dazu am Mittwoch Maßnahmen, durch die Ausgaben von etwa zwei Milliarden Euro eingespart werden sollen.
Den größten Beitrag soll eine Begrenzung der Vergütungsanstiege im Krankenhausbereich leisten. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken erklärte, damit könne der durchschnittliche Zusatzbeitrag auf dem heutigen Niveau gehalten werden. Der Schätzerkreis der Gesetzlichen Krankenversicherung entscheidet am Nachmittag auf dieser Grundlage, ob der Zusatzbeitrag stabil bleiben kann.
Konkret wird eine Regelung ausgesetzt, die den Kliniken teils höhere Zuwächse als die tatsächliche Kostenentwicklung garantiert hätte. Dadurch sollen Mehrausgaben von bis zu 1,8 Milliarden Euro vermieden werden. Zudem werden die Verwaltungskosten der Krankenkassen gedeckelt, was rund 100 Millionen Euro einsparen soll. Die Fördersumme des Innovationsfonds wird für 2026 einmalig von 200 Millionen auf 100 Millionen Euro halbiert.
Quelle: ntv.de, rts