Sonde Chang'e-5 kehrt zurück Chinesischer Raumfahrt gelingt Entnahme von Bodenproben des Mondes
17.12.2020, 12:24 UhrChina hat auf dem Weg zur Raumfahrt-Supermacht eine weitere Hürde genommen. Als drittes Land nach den USA und der Sowjetunion gelang es der Volksrepublik, Gesteins- und Bodenproben des Erdtrabanten einzusammeln und zur Erde zurückzubringen. Am Donnerstag kehrte eine Kapsel mit insgesamt zwei Kilogramm Proben sicher auf die Erde zurück. Chinas Mission war technisch deutlich aufwändiger als die Vorgängermissionen vor rund vier Jahrzehnten.
Auf Bildern des Staatsfernsehens war zu sehen, wie die geschwärzte Kapsel an einem Fallschirm sanft in der schneebedeckten Steppe der Inneren Mongolei aufsetzte. Kurz darauf wurde neben ihr die chinesische Flagge gehisst. Nach Angaben der chinesischen Raumfahrtbehörde (CNSA) soll die Kapsel als nächstes nach Peking geflogen und dort geöffnet werden. Die Mondproben werden dann einem Forschungsteam zur Analyse übergeben.
Die nach der chinesischen Mondgöttin benannte Sonde "Chang'e-5" war im November gestartet und am 1. Dezember in einem vulkanischen Gebiet des Monds gelandet. "Chang'e-5" zählt zu den ehrgeizigsten Missionen der chinesischen Raumfahrt: So wurden die Mondproben erstmals mit Hilfe eines Roboterarms eingesammelt, anschließend stand ein kompliziertes Andockmanöver an das Mutterschiff in der Mondumlaufbahn an.
Quelle: ntv.de, AFP