Autozulieferer Conti sieht bessere Halbleiter-Versorgung nicht vor 2025
27.04.2023, 15:53 UhrDer Autozulieferer Continental stellt sich auf länger anhaltende Engpässe bei Halbleitern ein. "Eine substanzielle Besserung der Lage für besonders nachgefragte Halbleitertypen wird nicht vor 2025 erwartet", sagte Finanzchefin Katja Dürrfeld am Donnerstag bei der virtuellen Hauptversammlung.
Conti ist besonders stark von dem schon länger anhaltenden Chipmangel betroffen und musste seine Kunden anfangs mit hohem Logistikaufwand mit elektronischen Bauteilen versorgen, wodurch die Kosten stiegen. Inzwischen entspannt sich die Lage. Eine Rückkehr zu einer reibungslosen Belieferung lässt aber weiter auf sich warten. Für Entspannung sorgte nach Branchenangaben zuletzt, dass die Unterhaltungs- und Computerindustrie wegen der schwachen Konjunktur weniger Halbleiter nachfragte.
Quelle: ntv.de, rts