Kurznachrichten

Wegen mysteriöser Überflüge Dänemark verbietet wegen EU-Gipfeltreffen alle zivilen Drohnenflüge

8ac573729cf70b100a6ef24f543aef58.jpg

(Foto: dpa)

Dänemark verbietet wegen eines informellen EU-Gipfeltreffens in der kommenden Woche landesweit alle zivilen Drohnenflüge. "Dänemark wird in der kommenden Woche EU-Staats- und Regierungschefs empfangen, wobei wir einen besonderen Fokus auf Sicherheit haben werden", erklärte das dänische Verkehrsministerium am Sonntag. "Deswegen werden wir von Montag bis Freitag den dänische Luftraum für alle zivilen Drohnenflüge schließen."

Hintergrund der Maßnahme sind mysteriöse Drohnen-Überflüge in Dänemark in den vergangenen Tagen. Seit dem 22. September hat das Auftauchen der nicht identifizierten Drohnen in Dänemark zur Schließung mehrerer Flughäfen geführt. Die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen hat von "hybriden Angriffen" gesprochen. Bisher gibt es keine Hinweise darauf, wer für die Vorfälle verantwortlich ist. Russland hat jegliche Verwicklung zurückgewiesen.

Dänemark richtet am Mittwoch als derzeitiger EU-Ratsvorsitzender einen informellen Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen aus, an den sich ein Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) anschließt. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will zu beiden Treffen in die dänische Hauptstadt fliegen. Die Bundeswehr wird bei der Absicherung helfen.

Quelle: ntv.de, afp

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen