Signal an die Stahlbranche Finanzminister Klingbeil schlägt Bevorzugung von deutschem Stahl bei Bauprojekten vor
01.10.2025, 16:19 Uhr
(Foto: picture alliance / Panama Pictures)
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat sich für eine gezielte Unterstützung der deutschen Stahlindustrie ausgesprochen und eine Bevorzugung von heimischem Stahl bei großen staatlichen Bauprojekten ins Spiel gebracht.
Obwohl seine Grundüberzeugung freie Märkte seien, müsse man auf das Vorgehen anderer großer Wirtschaftsräume wie den USA, China oder Indien reagieren, sagte der SPD-Chef am Mittwoch vor einem Gespräch mit Betriebsräten der Stahlbranche in Berlin: "Am Ende dürfen wir nicht die Dummen sein." Für eine starke europäische und deutsche Stahlindustrie müsse man nun über "entsprechende Maßnahmen" nachdenken.
Als konkretes Beispiel nannte der Finanzminister die milliardenschweren Investitionen in die Infrastruktur, etwa bei der Bahn. "Warum gibt es da nicht eigentlich das klare Bekenntnis, dass wir bevorzugt heimischen Stahl verwenden für all die Milliarden, die jetzt auch in Verkehrsinfrastruktur gesteckt werden?", fragte Klingbeil. Allein durch solche Instrumente könne man schnell für eine Stärkung heimischer Produkte sorgen. Er verwies dabei auf den 500 Milliarden Euro umfassenden Sonderetat für Infrastruktur und Klimaneutralität.
Quelle: ntv.de, rts