Kurznachrichten

Klöckner fordert "österreichische Lösung" Gabriel kritisiert Unionspolitiker

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die neuen Vorschläge aus der CDU zur Reduzierung der Flüchtlingszahlen kritisiert. "Es ist weder klug nach anständig, der deutschen Kanzlerin mitten in den europäischen Verhandlungen in den Rücken zu fallen", sagte der Wirtschaftsminister "Spiegel Online" zu den Forderungen der CDU-Spitzenkandidaten in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, Julia Klöckner und Guido Wolf. Die von Klöckner geforderte "österreichische Lösung" führe in die Sackgasse und zu keinerlei Entlastung bei den Flüchtlingszahlen. Gabriel stützte den bisherigen Kurs von Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Wir brauchen den Schutz der Außengrenzen der EU und die Hilfe der Türkei im Kampf gegen die Menschenhändler und keine nationalen Sonderwege wie die Österreichs oder der Osteuropäer." Klöckner und Wolf hatten sich am Wochenende gemeinsam für Tageskontingente bei der Aufnahme von Flüchtlingen ausgesprochen.

Mehr zum Thema
Österreich schickt Soldaten an die Grenze

Quelle: ntv.de

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen