ZDF-Politbarometer Große Mehrheit der Deutschen sieht Wiedervereinigung positiv
02.10.2025, 08:36 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
35 Jahre nach der Wiedervereinigung beurteilt einer neuen Umfrage zufolge eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland die Wiedervereinigung als grundsätzlich richtig, sowohl im Osten (90 Prozent) als auch im Westen (92 Prozent). Wie das neue ZDF-Politbarometer zeigt, ist allerdings fast die Hälfte der Befragten im Westen (47 Prozent) und eine Mehrheit im Osten (57 Prozent) der Ansicht, dass die Probleme der Wiedervereinigung zu einem großen Teil noch ungelöst sind.
Mit Blick auf das eigene Leben sprechen 62 Prozent der Befragten im Osten von positiven Auswirkungen der Wiedervereinigung, 9 Prozent von negativen und 26 Prozent sehen kaum Auswirkungen. Im Westen zeigt sich nach der Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen ein anderes Bild: 64 Prozent sagen hier, die Wiedervereinigung habe ihr Leben kaum beeinflusst, 29 Prozent sehen positive Auswirkungen und 3 Prozent beurteilen die Auswirkungen auf ihr Leben als negativ. An diesem Freitag (3. Oktober) ist der Tag der Deutschen Einheit.
Für die nach eigenen Angaben repräsentative Umfrage wurden in der Zeit vom 29. September bis 1. Oktober 1.300 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte telefonisch und online befragt.
Quelle: ntv.de, dpa