Kurznachrichten

Kein Anreiz für Investitionen Grüne lehnen Lindner-Vorstoß zur Soli-Abschaffung ab

Die Grünen wenden sich gegen einen Vorstoß von Bundesfinanzminister Christian Lindern zur vollständigen Abschaffung des Solidaritätszuschlages in der Einkommensteuer.

In der Debatte über Instrumente zur Ankurbelung der Konjunktur müsse es vor allem um Anreize für private und öffentliche Investitionen gehen, sagte Co-Parteichefin Ricarda Lang am Montag in Berlin. Die in der Bundesregierung diskutierten Mittel müssten in diesem Sinne helfen. "Eine Abschaffung des Solis würde das aus meiner Sicht nicht tun", sagte Lang. "Das würde vor allem einen Mitnahmeeffekt erzeugen. Und ich habe bisher auch noch keinen Vorschlag zur Gegenfinanzierung gehört."

Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht.

Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht.

(Foto: Christophe Gateau/dpa/Archivbild)

Lang verwies darauf, dass Habeck die Schaffung eines aus Schulden finanzierten Sondervermögens für Wirtschaftsanreize vorgeschlagen habe, ähnlich dem 100-Milliarden-Fonds für eine bessere Ausstattung der Bundeswehr. Dafür wäre aber die Unterstützung durch die Union erforderlich. Perspektivisch nach dem Jahr 2025 strebten die Grünen weiter eine Reform der Schuldenbremse an, die stärker unterscheide zwischen konsumtiven und investiven Ausgaben.

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen