Kurznachrichten

Landesbank Hessen-Thüringen Helaba-Vorstand Gröb geht in Rente

Der Vorstand der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) Klaus-Dieter Gröb wird Ende Juli kurz nach Vollendung seines 63. Lebensjahres in Rente gehen.

Wie das Frankfurt Institut am Dienstag mitteilte, verabschiedet sich Gröb aufgrund "seiner persönlichen Lebensplanung". Einen Nachfolger wollen die Eigentümer bei der nächsten Sitzung des Helaba-Aufsichtsgremiums bestimmen. Gröb hat seine gesamte Laufbahn in der Sparkassen-Organisation verbracht und sitzt seit Oktober 2004 im Vorstand der Helaba. Dort ist er für die Landesbausparkasse, das Geschäft mit der öffentlichen Hand und die Integration der WestLB -Verbundbank verantwortlich.

Die Helaba hat im vergangenen Jahr das Sparkassen-Geschäft der Mitte 2012 zerschlagenen WestLB übernommen. Gröb habe maßgeblich dazu beigetragen, dass die Helaba bei der Integration gut vorangekommen sei, sagte Helaba-Verwaltungsratschef Gerhard Grandke. "Sein letztes Arbeitsjahr für die Bank war sicher auch für ihn ein persönlicher Kraftakt." Die Helaba ist durch die Übernahme zu einer der wichtigsten Landesbanken in Deutschland aufgestiegen und ist heute als Zentralbank für rund 40 Prozent aller Sparkassen in Deutschland zuständig.

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen