Kurznachrichten

Statistisches Bundesamt in Wiesbaden Jeder Fünfte in Deutschland von Armut bedroht

Rund 16,5 Millionen Menschen in Deutschland sind einer Statistik zufolge von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Von 2013 bis 2014 sei ihre Zahl um 300.000 gestiegen, berichtete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Im vergangenen Jahr lag der Anteil der Betroffenen an der Gesamtbevölkerung demnach bei 20,3 Prozent - und damit unter dem EU-weiten Durchschnitt von 24,4 Prozent.

Die Daten stammen aus der Erhebung "Leben in Europa" (EU-SILC). Danach gelten Menschen als von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, wenn ihr Einkommen unter der Armutsgefährdungsgrenze liegt, ihr Haushalt von erheblicher Entbehrung betroffen ist oder sie in einem Haushalt mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung leben.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen